In unsere 1. Tagesnotiz befassen wir uns mit der Krise in der benachbarten Ukraine und den damit verbundenen hiesigen politischen Debatten befasst.
Die Prognosekommission hat die Schätzung des rumänischen Wirtschaftswachstums für dieses Jahr auf 4,3% nach unten korrigiert.
Die Verordnung, die das Tragen einer Schutzmaske im Freien für mehr als ein Jahr vorschrieb, wurde für verfassungswidrig erklärt.
Am Mittwoch gibt es wieder weniger Covid-Fälle wie am Vortag: fast 17.500 wurden gemeldet. Auch 183 Coronatote wurden bestätigt. Seit Beginn der...
Arbeitnehmer des Rüstungsbetriebs im zentralrumänischen Cugir sind seit vergangenem Wochenende in den Ausstand getreten. Sie fordern höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Auch an weiteren Industriestandorten streiken Arbeiter der Metallindustrie.
Die Geschichte einer stark umstrittenen Behörde im rumänischen Justizgefüge neigt sich ihrem Ende zu.
Rumänien erwägt die Aufhebung der Anti-Covid-Beschränkungen auf der Grundlage bestimmter Kriterien, wie z. B. einem Rückgang der Zahl der...
Die rumänischen Behörden davon aus, dass sich die gesundheitliche Situation weiter verbessern werde und debattieren über Lockerungen der Coronamaßnahmen.
Die fünfte gemeinsame Sitzung der rumänischen und moldauischen Regierungen hat zum ersten Mal in Chișinău stattgefunden, wobei zu diesem Anlass mehrere Projekte und Absichtsprotokolle besiegelt wurden.
Am Montag wurden in Rumänien, gegenüber dem Vortag, mehr als 12.000 neue Coronavirus-Infektionen gemeldet. Am 1. Februar wurde, mit 40.018...
Pandemie: Wann kommen die Lockerungen? +++ Ukraine-Krise: USA verlegen 1000 Soldaten nach Rumänien +++ Nationalbank erhöht Kreditzinsen +++ Energieminister übersteht Misstrauensvotum +++ Rumänien und Moldaurepublik unterzeichnen Kooperationsabkommen
Rumänien profitiert als Mitglied der Nordatlantischen Allianz und als strategischer Partner der USA von allen Sicherheitsgarantien, die es im...
Ähnlich wie in anderen Ländern erwägen auch in Rumänien die Behörden, die Anti-Corona-Schutzmaßnahmen unter bestimmten Bedingungen stufenweise zu lockern.