Rückblick auf die Ereignisse der vergangenen Woche
Am Freitagmorgen brach im Matei Balş Krankenhaus für Infektionskrankheiten in Bukarest ein Feuer aus, bei dem fünf Patienten ums Leben kamen. Bei...
Die Regierungskoalition in Rumänien hat eine Neuberechnung der Renten beschlossen und will sie nur unter Berücksichtigung der aktuellen Wirtschaftslage anheben.
Bei einem Brand im modernsten Krankenhaus für Infektionsleiden in Rumänien kamen mehrere Patienten ums Leben.
Der Gewerkschaftsverband Solidarität im Gesundheitswesen“ hat für Donnerstag Protestbewegungen in Bukarest angekündigt. Dessen Hauptforderung...
Die Regierung in Bukarest hat sich verpflichtet, eine nachhaltige Finanzpolitik zu betreiben und das Haushaltsdefizit zu reduzieren. Diese Initiativen kommen nach einem besonders schwierigen Jahr für die Wirtschaft im Jahr 2020.
Die Anti-COVID-19-Impfkampagne wird in Rumänien fortgesetzt. Über 487 Tausend Rumänen haben bisher die Anti-COVID-Impfung erhalten....
Knapp einen Monat nach dem Start der Impfkampagne, liegt Rumänien mit 2% ganz vorne, was die Impfquote angeht.
Es ist immer noch ungewiss, ob die Schulen in Rumänien am 8. Februar wieder für den Unterricht geöffnet werden können, wie es die Behörden beabsichtigen.
In Rumänien sind knapp 2900 Corona-Neuinfektionen bestätigt worden. In den letzten 24 Stunden waren landesweit 28.000 Tests durchgeführt worden,...
In Bukarest wird die Vorlage des Staatshaushalts für das laufende Jahr fertiggestellt. Laut dem Premierminister werden Investitionen und Gesundheit Vorrang bei der Finanzierung haben.
Die EU wird deshalb von den Firmen, die innerhalb der Union Impfstoffe gegen das Coronavirus herstellen, eine Vorregistrierung der Exporte in Drittländer verlangen.
In Bukarest werden die Corona-Maßnahmen etwas gelockert, nachdem die Ansteckungsinzidenz zurückgegangen ist. Theater, Kinos, Restaurants, Bars,...