In Bukarest präsentierte die Regierung die Ergebnisse der halbjährigen EU-Ratspräsidentschaft.
Republik Moldau fortert Fortsetzung der rumänischen Unterstützung
Die Änderung der Wahlgesetzgebung, die darauf abzielt, die Probleme, die den Wahlprozess in der Diaspora behinderten, hoffentlich zu beseitigen, wurde vom Senat verabschiedet.
Der Vorsitz Bukarests im EU-Rat war unter anderen vom EU-Gipfel in Sibiu und der Europawahl geprägt. Bukarest ist es gelungen, in 100 Tagen, 90 Rechtsakte zu verabschieden. Am ersten Juli übernimmt Finnland die turnusmäßige EU-Ratspräsidentschaft.
Der Sonderausschuss des Parlaments billigt Änderungen am Wahlgesetz zu Gunsten der Auslandsrumänen.
Bei der U21-Europameisterschaft in Italien und San Marino war für die rumänische Mannschaft im Halbfinale Endstation. Dennoch bleiben die Spieler den Fans als schöne Überraschung des Turniers in Erinnerung.
Deutschland schlägt Rumänien und steht bei der U21-EM im Endspiel