Einer der größten Gewerkschaftsbünde in Rumänien Cartel Alfa hat den Rücktritt der Arbeitsministerin Lia Olguţa Vasilescu gefordert.
Bukarest: Radio Rumänien feiert am 1. November 2017 sein 89. Jubiläum. Die erste Sendung von Radio Rumänien wurde am 1. November 1928...
Der Brand im Bukarester Nachtclub Colectiv hat das Land tief betroffen und zu Protesten gegen das korrupte politische System geführt. Was das Gerichtsverfahren angeht, bleiben viele Fragen noch offen.
Vorschläge zur Abänderung des Steuergesetzes Die Bukarester Regierung hat am Donnerstag ein Gesetzesprojekt...
Bukarest: An diesem Wochenende gedenken zahlreiche rumänische Bürger und Organisationen den Opfern des verheerenden Brandes vor zwei Jahren im Klub...
Ab dem 1. Januar 2018 soll in Rumänien der Mindestlohn steigen und die Einkommenssteuer, sowie die Beiträge der Angestellten zum privaten Rentensystem sinken.
Das EU-Parlament will die EU-Entsenderichtlinie für Arbeitnehmer reformieren, zeigt sich aber bereit für Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten. Erste Gespräche sind für November geplant.
Auch andere Aspekte gelten als problematisch.
Eines der größten Kulturfeste in Rumänien findet dieses Jahr zwischen dem 20. und dem 30. Oktober statt. Das 27. Nationale Theaterfestival bringt auch 2017 weltweit renommierte Theatermacher nach Bukarest.