Der 25. Oktober 1944 ist der Tag der Befreiung des Landesterritoriums. An diesem Einsatz haben über 520 Tausend rumänische Soldaten teilgenommen. Es folgten dann Kämpfe auf den Territorien Ungarns, der Tschechoslowakei und Österreichs.
Die rumänische Hauptstadt und 11 Landkreise sind am Dienstag vom Starkregen und Windböhen heimgesucht worden.
Bukarest: König Mihai I Rumäniens wird am Mittwoch 96 Jahre alt. Er wird seinen Geburstag privat, bei seiner Residenz in der Schweiz feiern,...
Die Regierung sagt, dass die Maßnahme u.a. Steuerbetrug vorbeugen werde, doch die Opposition drängt weiter auf einen Totalverzicht,
In Rumänien wurden in den letzten Tagen etwa 530 Gefangene durch eine neue Maßnahme zur Strafaussezung auf Bewährung aus den Strafvollzugsanstalten freigelassen, und weitere 3.300 Gefängnisinsassen hoffen ebenfallls auf eine vorzeitige Entlassung.
Der EU-Austritt Großbritanniens ist für 2019 geplant und scheint gar nicht einfach zu sein. Nach fünf Gesprächsrunden gibt es weiterhin Divergenzen.
Arbeitnehmer in der Gesundheitsbranche sind mit dem Lohngesetz unzufrieden, während Arbeitgeber über eine neue Steuer verstimmt sind.
Der EU-Kommissar für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Vytenis Andriukaitis hat in Bukarest mit Vertretern rumänischer Behörden über ein in Osteuropa höchst aktuelles Problem diskutiert: die Doppelqualität bei Lebensmitteln.
Wie die sozialliberale Regierungskoalition neulich bekanntgab, soll das Rentengesetz auf das nächste Jahr verschoben werden. Eine Neuberechnung der Renten sei jedoch erforderlich, betonte der Vorsitzende der Abgeordnetenkammer, Liviu Dragnea.