BUKAREST: Die rumänische Regierung hat in einer Sondersitzung am Samstag den Gesetzentwurf über die Ratifizierung des Assoziierungsabkommens...
BUKAREST: Präsidentenbruder Mircea Băsescu bleibt weiterhin in Untersuchungshaft. Der Berufungshof Bukarest wies dessen Anfechtung der 30 tägigen...
Korruptionsskandal um Präsidentenbruder Vor dem Hintergrund eines Korruptionsskandals, in den der Präsidentenbruder Mircea...
Das Kabinett des sozialdemokratischen Premierministers Victor Ponta hat in letzter Zeit mehrere populistische Maßnahmen getroffen, mit dem Zweck ein höheres Lebensniveau der Rumänen, eine bessere Dynamik der Wirtschaft und der Investitionen zu schaffen.
Der delegierte Energieminister Răzvan Nicolescu jubelt nachdem der Börsengang der staatlichen Stromvertriebsgesellschaft Electrica ein großer Erfolg war.
BRÜSSEL: Staats- und Regierungschefs der EU-Länder tagen in Brüssel, um die Strategie der Organisation für die kommenden Jahre festzulegen. Die...
Mitten im WM-Fieber blicken rumänische Sportfans nach London, wo ihre Landsfrau wieder einmal zum engen Favoritenkreis gezählt wird.
Die Moldaurepublik, die Ukraine und Georgien werden am Freitag in Brüssel die Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union unterzeichnen. Das Datum wird in die Geschichte eingehen, wird in Brüssel frohlockt.
BUKAREST: Das rumänische Parlament hat am Mittwoch eine Resolution verabschiedet, in der Staatschef Traian Basescu aufgefordert wird, sein Amt...
Israel ist ein strategischer Partner Rumäniens im Nahen Osten. Die gemeinsame Regierungssitzung der beiden Länder hat die gute bilaterale Beziehung bestätigt. Am Dienstag wurden 14 Kooperations-Abkommen zwischen Rumänien und Israel unterzeichnet.
Der rumänische Senat hat das Gesetz zur Senkung der Arbeitgeber-Sozialabgaben gebilligt. Das Gesetz soll am 1. Oktober in Kraft treten.
Mircea Băsescu, der Bruder des Präsidenten ist wegen illegaler Einflussnahme verhaftet worden. Unter Druck seiner politischen Gegner erklärte der Staatspräsident Traian Băsescu, er werde nicht zurücktreten.
Die EU hat den Druck auf die Regierung in Moskau erhöhnt. Diese wird aufgefordert, an der Umsetzung des Friedensplans des ukrainischen Staatschefs Petro Poroschenko beizutragen.
BUKAREST: Die beiden Kammern des rumänischen Parlaments sollten in einer gemeinsamen Resolution den Rücktritt von Präsident Traian Basescu...
Die Stärkung des bilateralen politischen Dialogs und die Intensivierung der strategischen und bereichsspezifischen Zusammenarbeit zwischen Rumänien und Israel – das sind die Hauptthemen der gemeinsamen Regierungssitzung am Dienstag in Jerusalem.