RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Alina Bica legt ihr Amt nieder

Der Berufs-Aufstieg und Niedergang von Alina Bica könnte man mit denen einer Roman-Gestalt vergleichen. 1996 war sie Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft in Sfântu-Gheorghe, einer kleinen zentralrumänischen Provinzstadt. Vier Jahre später wechselte sie zur Staatsanwaltschaft in Brasov/Kronstadt über, nach weiteren vier Jahren kam sie in die Hauptstadt. Hier wurde Alina Bica bei der Obersten Staatsanwaltschaft, bei der Abteilung für Strafermittlung und Kriminalistik, dann bei der unabhängigen Abteilung für Bekämpfung der grossen wirtschaftlich-finanziellen Kriminalität. Während des Amtes des liberaldemokratischen Justizministers Cătălin Predoiu war alina Bica Staatssekretärin im Justizministerium.

Alina Bica legt ihr Amt nieder
Alina Bica legt ihr Amt nieder

, 24.11.2014, 17:30

Der Berufs-Aufstieg und Niedergang von Alina Bica könnte man mit denen einer Roman-Gestalt vergleichen. 1996 war sie Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft in Sfântu-Gheorghe, einer kleinen zentralrumänischen Provinzstadt. Vier Jahre später wechselte sie zur Staatsanwaltschaft in Brasov/Kronstadt über, nach weiteren vier Jahren kam sie in die Hauptstadt. Hier wurde Alina Bica bei der Obersten Staatsanwaltschaft, bei der Abteilung für Strafermittlung und Kriminalistik, dann bei der unabhängigen Abteilung für Bekämpfung der grossen wirtschaftlich-finanziellen Kriminalität. Während des Amtes des liberaldemokratischen Justizministers Cătălin Predoiu war alina Bica Staatssekretärin im Justizministerium.




Im Mai 2013 wurde sie, auf Vorschlag des sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Victor Ponta, der zu dem Zeitpunkt interimistisch auch das Amt des Justizministers inne hatte, Leiterin der Sonderstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität DIICOT. Etwa eineinhalb Jahre nach der Ernennung, hat Alina Bica ihr Amt niedergelegt, nachdem sie für 30 Tage in Untersuchungshaft genommen wurde.




Die Staatswanwälte-Abteilung des Oberster Magisterrates hat zudem entschieden Alina Bica zu suspendieren. Alina Bica wird beschuldigt, im Jahr 2011 als Mitglied eines sogenannten Rückerstattung-Ausschusses, überbewertete Schadensersatzzahlungen genehmigt zu haben. Dem Staat entstad ein Schaden von über 60 Millionen Euro, so die ermittelnden Staatsanwälte. Bica und andere Mitglieder des Ausschusses sollen akzeptiert haben, einem Geschäftsmann Entschädigungen für ein Grundstückl in Höhe von 84 Millionen Euro gezahlt zu haben. Der Wert des Grundstücks war jedoch viel kleiner.




In dieser Akte erscheint auch der Name des ehemaligen Ehemannes von Elena Udrea, der Vorsitzenden der Volksbewegung. Sie hat dieses Jahr für das Amt des Präsidenten kandidiert. In einer Facebook-Nachricht erklärte die Politikerin, sie hätte mit dieser Akte und mit den Taten seines Ex-Ehemannes nicht zu tun. Dieser soll 10 Millionen Euro gefordert haben, um die Entscheidungen der Entscheidungsträger von der Nationalen Behörde für Eigentums-Rückerstattung zu beeinflussen. Elena Udrea könne auch nichts über die Tätigkeit von Alina Bica sagen. Mit dieser ist sie eng befreundet.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company