RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Auschwitz, 75 Jahre

Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Lagers Auschwitz fand am 27. Januar eine Zeremonie in Polen statt.

Auschwitz, 75 Jahre
Auschwitz, 75 Jahre

, 28.01.2020, 16:45

Vor 75 Jahren befreite die Rote Armee das grö‎ßten Konzentrationslagers der Welt, Auschwitz-Birkenau – doch bis heute wird die Identifizierung der Opfer fortgesetzt, wobei die Zahl der Toten über eine Million beträgt. Das Lager, das 1944 eine Fläche von mehr als 40 Quadratkilometern einnahm, galt als die unheimlichste Todesfabrik und sollte zunächst dazu dienen, die Feinde des Adolf-Hitler-Regimes auszuschalten.



Sechs Millionen Juden wurden während des Zweiten Weltkriegs von Nazi-Deutschland und seinen Verbündeten ermordet. Davon kamen mehrere Hunderttausend aus Rumänien, das damals unter dem diktatorischen Regime von Ion Antonescu an der Seite Hitler-Deutschlands stand. Antonescu war für die Deportation eines Teils der Juden aus Rumänien nach Transnistrien verantwortlich war, während die Juden Siebenbürgens in die Hände der ungarischen Horthy-Faschisten fielen, die damals in diesem Teil des Landes an der Macht waren. Die meisten von ihnen kamen in Vernichtungslager.



Der rumänische Premierminister Ludovic Orban, der am Montag bei den von Polen organisierten Feierlichkeiten im ehemaligen Nazi-Lager anwesend war, sagte, dass „Rumänien als unabhängiger Staat, aber auch als europäisches Land, Toleranz, Nichtdiskriminierung und Frieden fördert und gleichzeitig aktiv an der Bewahrung der Erinnerung an den Holocaust arbeitet“. Nachdem er letzte Woche in Israel an dem internationalen Forum zum Gedenken an die Opfer des Holocaust teilgenommen hatte, verlieh Präsident Klaus Iohannis Staatsorden an mehrere Juden und Roma, die Krieg und Deportation überlebten. Die Menschheit wei‎ß nicht genug über das schreckliche Leid, das die Roma in den Konzentrationslagern in Transnistrien ertragen mussten, sagte Präsident Iohannis. Es ist an der Zeit, dass die öffentliche Meinung mehr über den Holocaust der Roma erfährt und seine Überlebenden ehrt, deren Stimmen einen Aufruf gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit repräsentieren, fügte er hinzu.



Bei der Zeremonie in Bukarest sagte Aurel Vainer, Vorsitzender des Verbands der jüdischen Gemeinde in Rumänien, dass die Auszeichnung, die er erhielt, ein Beweis für die Haltung des rumänischen Staates zum Antisemitismus sei. Aurel Vainer: „Dieser Orden hat einen historischen Wert, nicht nur einen emotionalen, da er beweist, dass wir, die Juden, heute alle Rechte und Pflichten der rumänischen Staatsbürgerschaft genie‎ßen. Es ist ein Modell für das Verhalten gegenüber den Juden, das in Rumänien praktiziert widrd, während es gleichzeitig eine Offensive gegen Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit führt“.



Konstantin Brăilă, 1942 nach Transnistrien deportiert, ist einer der Roma, die die Schrecken der Konzentrationslager überlebt haben, wie er sich erinnert: „Wir schliefen auf dem Boden, auf trockenen Maiskolben, ohne Laken, weder darunter noch darüber. Wir bekamen 250 Gramm Nahrung pro Tag. Kein Gemüse, nur Gerstenmehl, und wir mussten von frühmorgens bis spätabends arbeiten, erinnert sich der heute alte Mann.


Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company