RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bedürftige Personen erhalten Heiz- und Energiekostenzuschüsse.

Einkommensschwache Einzelpersonen und Familien in Rumänien erhalten in dieser kalten Jahreszeit Heizkostenzuschüsse und Energiekostenzuschüsse.

Photo: pixabay
Photo: pixabay

und , 03.11.2025, 13:59

In Rumänien bringt dieser Winter eine Welle der Sorgen und steigende Preise mit sich, insbesondere da die Energiepreise in dieser kalten Jahreszeit nicht mehr gedeckelt sind. Wichtige Hilfe für Menschen in Not kommt vom Staat. So erhalten einkommensschwache Rumänen in dieser kalten Jahreszeit Heizkostenzuschüsse und Energiekostenzuschüsse, wie Arbeitsminister Florin Manole bekannt gab. In einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk präzisierte er, dass Anträge bei den Rathäusern der jeweiligen Wohnorte eingereicht werden können und die Auszahlungen Ende des Jahres beginnen.

Florin Manole: „Es handelt sich um eine Unterstützung für Familien und Alleinstehende in Notlagen, die mit geringen finanziellen Mitteln auskommen müssen. Der Heizkostenzuschuss wird vom 1. November 2025 bis zum 31. März 2026 gewährt, der Energiezuschuss ganzjährig. Anträge sind einfach mit einer Eigenerklärung beim Rathaus einzureichen.“

Wie in den Vorjahren sind die Formulare im Rathaus erhältlich oder können von den Webseiten der zuständigen Kreisbehörden für Zahlungen und Sozialaufsicht heruntergeladen werden. Der Heizkostenzuschuss wird an Familien oder Alleinstehende ohne weiteres Vermögen gewährt, deren durchschnittliches monatliches Nettoeinkommen bei Familien bis zu 1.386 Lei (ca. 275 Euro) und bei Alleinstehenden bis zu 2.053 Lei (ca. 410 Euro) beträgt. Die Unterstützung wird auf Beschluss des Bürgermeisters nach Prüfung der Einkommens- und Vermögensangaben des Antragstellers gewährt. Die Auszahlung erfolgt ab Dezember durch die Nationale Agentur für Zahlungen und Sozialinspektion (ANPIS) über die regionalen Behörden.

Im vergangenen Winter zahlte die ANPIS über die regionalen Behörden 2 Millionen Beihilfen und Zuschüsse für alle von der Bevölkerung genutzten Heizquellen aus, insgesamt rund 1 Milliarde Lei (ca. 200 Millionen Euro). Die meisten Beihilfen und Zuschüsse wurden für das Heizen von Wohnungen mit Festbrennstoffen und/oder Öl gewährt (über 1,5 Millionen Beihilfen), gefolgt von Erdgas (über 160.000 Beihilfen), Strom (über 270.000 Beihilfen) und Wärmeenergie (ca. 38.000 Beihilfen). Der Energiezuschuss ist eine finanzielle Unterstützung für einkommensschwache Familien und Einzelpersonen in Rumänien zur Deckung der Energiekosten das ganze Jahr über, nicht nur in der Heizperiode.

Der Zuschuss kann entweder zusammen mit dem Heizkostenzuschuss oder separat gewährt werden, basierend auf einem Antrag und einer Eigenerklärung zu Einkommen und Familienzusammensetzung. ANPIS bestätigte, dass das Heizkostenzuschussprogramm und der Energiezuschuss ohne Unterbrechung fortgeführt werden. Ziel ist es, Hunderttausende bedürftige Rumänen angesichts steigender Energiepreise kontinuierlich zu unterstützen und ihnen einen Mindeststandard an Wohnkomfort im Winter zu gewährleisten.

Foto: Agerpres
RRI Aktuell Freitag, 31 Oktober 2025

Katastrophe im Club Colectiv – Lektionen gelernt?

  In Bukarest führte ein Marsch vom symbolträchtigen Universitätsplatz zum Ort des Unglücks. Die Teilnehmer forderten Gerechtigkeit für die...

Katastrophe im Club Colectiv – Lektionen gelernt?
Catherine-Vautrin ;i omolgul său român la
RRI Aktuell Freitag, 31 Oktober 2025

NATO-Verbündete behalten Truppenpräsenz in Rumänien bei

Frankreich wird ein enger Verbündeter Rumäniens bleiben, da seine eigene Sicherheit von der der NATO-Ostflanke abhängt, erklärte die...

NATO-Verbündete behalten Truppenpräsenz in Rumänien bei
Ionuț Moșteanu (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Oktober 2025

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen

Schon zu Beginn des Jahres angekündigt, wird die Verkleinerung eines Teils der US-Truppen an der Ostflanke der NATO nun Realität – und betrifft...

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen
Guvernul Bolojan caută o soluție
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Oktober 2025

Sonderrenten: Regierung will Vertrauensfrage stellen

Die Regierungschefs in Rumänien wollen ein neues Gesetz zu den Sonderrenten für Richter und Staatsanwälte auf den Weg bringen. Laut Beschluss der...

Sonderrenten: Regierung will Vertrauensfrage stellen
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Oktober 2025

Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits

EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis befand sich zu einem zweitägigen offiziellen Besuch in Bukarest. Die EU-Kommission entsandte ihren Hohen...

Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits
RRI Aktuell Dienstag, 28 Oktober 2025

Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt

Die PSD-Senatorin Victoria Stoiciu erklärte, dieses Gesetz sei „ein konkreter Schritt hin zu einem Rumänien, das schützt, statt nur...

Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt
RRI Aktuell Dienstag, 28 Oktober 2025

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch

Die wichtigsten Herausforderungen im Energie- und Wohnungsbau sowie Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit Rumäniens mit der Europäischen...

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung

Mit einem Krieg an der Grenze und vor dem Hintergrund der geopolitischen Lage, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022...

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company