RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Behörden und Hotel-Vertreter ziehen Bilanz nach Mini-Urlaub

Die Behörden und Hoteliers in Rumänien zogen nach dem Mini-Urlaub Bilanz anlässlich des 1. Mais und des orthodoxen Osterfestes.

Foto: Kimson Doan / unsplash.com
Foto: Kimson Doan / unsplash.com

und , 08.05.2024, 12:48

Während des Mini-Urlaubs zwischen dem so genannten Tag der Arbeit, dem 1. Mai, und dem orthodoxen Osterfest (Mehrheitsbekenntnis in Rumänien), das am 5. Mai gefeiert wurde, waren täglich etwa 25.000 Polizisten, Gendarmen, Grenzpolizisten, Feuerwehrleute und Personal anderer Strukturen im Einsatz, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten – teilte das Innenministerium in Bukarest mit. Besonderes Augenmerk richteten sie auf Touristenorte, Gotteshäuser, Orte, an denen große öffentliche Veranstaltungen stattfanden, sowie auf Bahnhöfe, Flughäfen und andere belebte Orte. Sie überwachten über 200 öffentliche Veranstaltungen, an denen etwa 170 Tausend Menschen teilnahmen. Und in der Nacht der Auferstehung patrouillierten sie an 12 200 Gotteshäusern vorbei, in denen mehr als 2,6 Millionen Gläubige Licht empfingen. Diejenigen, die in der Presse als Ordnungshüter bezeichnet werden, stellten fest, dass die Zahl der registrierten Probleme in diesem Jahr während der Miniferienzeit zurückgegangen ist. Im Vergleich zum letzten Jahr gab es 37,5 % weniger Raubüberfälle und 42,8 % weniger schwere Verkehrsunfälle. Die Zahl der bei Unfällen verletzten Personen sank um 47,8 % und die der Toten um mehr als 13 %. Die Einsatzkräfte für Notfälle leisteten über 1.540 Einsätze, davon über 60 zum Löschen von Bränden.

Ansonsten wurden während des Mini-Urlaubs rund 60.000 Bußgelder von der Polizei vergeben. Deren Wert beläuft sich auf insgesamt 24,8 Millionen Lei, d.h. umgerechnet fast 5 Millionen Euro, wie die Sprecherin des Innenministeriums, Monica Dajbog, am Dienstag mitteilte. Mehr als 4.500 Fahrer, die die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer gefährdeten, wurden ohne Führerschein erwischt, davon etwa 600 nach Alkoholkonsum und 87 nach dem Konsum von Drogen oder anderen verbotenen Substanzen. Die Behörden führten auch Kontrollen an der Schwarzmeerküste durch, und zwar auf dem Sunwaves-Festival im Ferienort Mamaia, einer der beliebtesten Techno-Musikveranstaltungen in Osteuropa. Bei der Razzia entdeckte die Polizei, wie bei jeder Veranstaltung, Dutzende von Jugendlichen, die Drogen bei sich hatten. Gegen sie wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Auch in Mamaia erwischte die Polizei ausländische Bürger, die hochriskante Drogen wie Ecstasy, Kokain und Ketamin verkaufen wollten, und brachte sie präventiv hinter Gitter.

Andererseits beklagen sich die Hoteliers in Mamaia, einem acht Kilometer langen Ferienort mit über 30.000 Unterkünften, dass die Menschen nicht in Scharen in den Mini-Urlaub kommen, und die Touristen, die doch kommen, beschweren sich über die sehr hohen Preise und die oft sehr schlechten Unterkünfte und Restaurants. Die Arbeitgeber im HORECA-Sektor sind sich einig und erklären, dass es seit mehreren Jahren keine Arbeitskräfte mehr gibt, geschweige denn qualifizierte. Selbst für manuelle Arbeiten werden keine Leute mehr gefunden – sagen die Chefs – und alle versuchen, auf die Lösung aus Südasien – Pakistan, Sri Lanka, Nepal – auszuweichen, woher die Arbeiter kommen, die sich aufgrund der Sprachbarriere und der unterschiedlichen Mentalität nur schwer anpassen können.

(sursă foto: facebook.com/FITSibiu)
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
Studenții, nemulțumiți de
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
Cei doi șefi de stat s-au întâllnit pentru prima oară la summitul NATO / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
Ilie Bolojan la întâlnirea cu reprezentanții Fitch / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Parlament hat neue Chefs

Die offizielle Bildung der Regierungskoalition in Bukarest, der prowestliche Parteien angehören, und die Einsetzung der neuen Regierung aus PSD,...

Parlament hat neue Chefs
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Prioritäten der wichtigsten Ministerien

Rumänien hat nach etwa anderthalb Monaten Übergangszeit eine Regierung mit voller Befugnis. Die neue Exekutive arbeitet hauptsächlich an der...

Prioritäten der wichtigsten Ministerien
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den proeuropäischen Parteien PSD, PNL, USR und UDMR steht nun die neue Regierung in Bukarest. Am...

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Bolojan wird bis April 2027 als Regierungschef amtieren, ihm soll bis Dezember 2028 ein Vertreter der PSD folgen. Bolojan, der als Reformer gilt, war...

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company