RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Brandkatastrophe im Club Colectiv: 5 Jahre seit der Tragödie

Die Überlebenden der Colectiv-Tragödie erhalten lebenslange medizinische Versorgung.

Brandkatastrophe im Club Colectiv: 5 Jahre seit der Tragödie
Brandkatastrophe im Club Colectiv: 5 Jahre seit der Tragödie

, 29.10.2020, 16:15

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis kündigte an, dass er ein Gesetz, das den Überlebenden der Tragödie des Colectiv-Clubs lebenslange medizinische Versorgung gewährleistet, verabschiedet hat. Am Donnerstag, dem 30. Oktober, jährt sich der Brand im Bukarester Colectiv-Club zum 5. Mal. Iohannis teilte dies mit, nachdem die Abgeordnetenkammer einen Gesetzesentwurf verabschiedet hatte, der vorsieht, dass das Gesundheitsministerium die lebenslangen Kosten für die medizinische Versorgung der Colectiv-Brandopfer sowohl im In- als auch im Ausland übernimmt.



Fünf Jahre nach dem Brand, bei dem 64 zumeist junge Menschen ums Leben kamen, suchen Angehörige und Überlebende immer noch nach Gerechtigkeit. Das Gerichtsverfahren, das kurz vor der Urteilssprechung steht, wurde zuletzt vom Berufungsgericht vertagt, weil einige der Angeklagten keine Anwälte hatten. In diesem Verfahren wurden der ehemalige Bezirksbürgermeister, in dem sich der Club befindet, mehrere Beamte, die Eigentümer des Clubs, zwei Feuerwehrleute, Pyrotechniker und Vertreter eines Feuerwerksunternehmens zu Haftstrafen verurteilt. Nach der Entscheidung des erstinstanzlichen Gerichts müssen sie und die von ihnen vertretenen Institutionen den Opfern Schadenersatz in Höhe von fast 10 Millionen Euro zahlen.



Der Colectiv-Verband, dem Angehörige der Opfer und Überlebenden angehören, wirft den Behörden vor, fünf Jahre nach dem Brand nichts unternommen zu haben, damit sich ein solche Tragödie nicht wiederholt.



Ein Film über die Geschehnisse vor fünf Jahren in Colectiv-Club ist der Vorschlag Rumäniens für die Oscar-Verleihung 2021, in der Sektion „Bester ausländischer Film“. In dem Streifen geht es um das Verhältnis System versus Menschen, um Wahrheit und Instrumentalisierung, politische Interessen gegen öffentliches Interesse, Mut und individuelle Verantwortung, ein Jahr nach dem Unglück.



Am Abend des 30. Oktober 2015 stieg eine Rockband auf die Bühne des Colectiv-Clubs — der in einer ehemaligen verlassenen Fabrik improvisiert worden war –, um vor Hunderten von Jugendlichen zu spielen. Kurz nach Beginn des Konzerts sprangen Funken des Feuerwerkes, das Teil der Show war, auf den Schwamm über, mit dem die Wände des überfüllten Saals des Clubs verkleidet waren. Der Club hatte nur einen einzigen Ausgang. Das Feuer dauerte 153 Sekunden. Einige Konzertbesucher starben vor Ort, andere wurden schwer verletzt.



Der Premierminister und der Bürgermeister des Bezirks, in dem sich der Club befand, zogen Konsequenzen und traten daraufhin zurück. In der Zwischenzeit wurden einige der Verletzten zur Behandlung ins Ausland transportiert. In den darauffolgenden Tagen starben weitere Jugendliche an den Folgen der Verletzungen oder an Krankenhausinfektionen. Unter dem Motto „Korruption tötet!“ gingen empörte Menschen auf die Stra‎ße. Die Folge: Ein Strafverfahren wurde aufgenommen, es folgten Verhaftungen, der Prozess zog sich in die Länge, letztendlich verkündete die erste Instanz das Strafma‎ß.



Eine der grö‎ßten Tragödien Rumäniens zu Friedenszeiten, der Brand im Colectiv-Club, hat 64 Menschen, zumeist Jugendlicher, das Leben gefordert. Weitere 200 Menschen wurden verletzt, zum Teil schwer. Ein weiteres Opfer beging aufgrund der schweren Brandverletzungen Selbstmord.


Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company