RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Delegation der Venedig-Kommission soll Fesstellungsbericht erarbeiten

Unabhängige Verfassungsrechtsexperten werden im Bericht einen endgültigen Bericht über die Justizgesetze in Rumänien erarbeiten.

Delegation der Venedig-Kommission soll Fesstellungsbericht erarbeiten
Delegation der Venedig-Kommission soll Fesstellungsbericht erarbeiten

, 13.06.2018, 17:30

Eine Delegation der Venedig-Kommission, des beratenden Fachgremiums des Europarates in Sachen Verfassungsrecht, hat sich zwei Tage in Bukarest aufgehalten. Die Agenda des Arbeitsbesuches war besonders voll, sowohl wortwörtlich als auch figurativ. Die unabhängigen Experten hatten Treffen mit den Vertretern zahlreicher wichtiger Staatsanstalten — mit Präsident Klaus Iohannis, beim Justizministerium, beim Obersten Justiz- und Kassationshof, beim Verfassungsgericht, beim Büro des Generalsstaatsanwaltes, bei der Nationalen Antikorruptionsbehörde, beim Obersten Rat der Richter und Staatsanwälte, mit Vertretern des Parlaments sowie mit Richter- und Staatsanwaltsverbänden und Organisationen der Zivilgesellschaft.



Der Staatschef und der Beobachterrat der Parlamentarischen Versammlung des Europarates hatten die Meinung dieser Experten zu den Änderungen der drei Justizgesetze gefordert, bzw. Rechtsorganisation, Funktion des Obersten Rates der Richter und Staatsanwälte und das Statut der Richter und Staatsanwälte. Die Experten der Venedig-Kommission haben zwei tage lang entgegengesetzte Meinung gehört, die die Regierung und die Opposition in Rumänien und somit auch die Gesellschaft als Ganzes tief spalten. Aufgrund der gesammelten Informationen sollen sie in Juli einen vorläufigen und im Oktober den endgültigen Bericht erarbeiten.



Der Präsident des parlamentarischen Sonderausschusses, der sich mit den Justizgesetzen befasst hat, Sozialdemokrat Florin Iordache, ist der Meinung, dass der Bericht die Substanz der Rechtsnormen, wie diese abgeändert wurden, nicht beeinträchtigen wird: Die Klarstellungen, die sie erhalten haben, die Unterlagen, die wir ihnen übermittelt haben und die sehr viele der Unwahrheiten aus dem Weg räumen, die in der Öffentlichkeit geäu‎ßert wurden, werden den Vertretern der Venedig-Kommission helfen, sowohl bei dieser vorläufigen Meinung als auch bei der im Herbst, die besten Beobachtungen zu machen und festzustellen, dass diese drei Justizgesetze sowohl mit den Meinungen der Kommission als auch mit den Beschlüssen des Verfassungshofes im Einklang sind.“



Die Liberalen aus der Opposition äu‎ßern dagegen ihre Skepsis bezüglich der Art und Weise wie die Regierung der PSD-ALDE den endgültigen Bericht der Verendig-Kommission beachten wird, vor dem Hintergrund des Standes, den die Gesetze erreicht haben. PNL-Senatorin, Alina Gorghiu: Der jetzige Stand ist sehr nahe am Ende und es wird recht schwierig sein einen beschleunigten Kalender einzuhalten, sodass man einen Bericht ausstellen kann, den das betroffenen Land, in diesem Fall Rumänien, beachten soll.“



Im Laufe der Zeit haben die bürgerliche Opposition und ein Teil der Presse sowie einige Bürgerverbände vorgeworfen, dass durch die Schnelligkeit, mit der die drei Rechtsnormen abgeändert wurden, die Regierungskoalition versucht, die Korruptionsbekämpfung zu stoppen und die Richter und Staatsanwälte zu unterwerfen. Die Macht behauptet hingegen, dass die Gesetze seit langem nicht mehr abgeändert wurden und dass der Justiz Missbräuche und Verletzungen der Rechtsstaatlichkeit nicht fremd seien. Sie wirft auch die Existenz von illegitimen, verdeckten Strukturen vor, die generisch als Paralleler Staat“ bezeichnet wurden, die die staatlichen Anstalten befallen würden und die Beschlüsse der Richter und Staatsanwälte beeinflussen würden. Wer hat aber Recht?

1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
Ilie Bolojan, participare la Summitul Inițiativei celor Trei Mări
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
avioane Flancul Estic 24 apr 2024 foto agentia media a armatei
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company