RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die letzte Woche des Wahlkampfs

Der Wahlkampf für die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien ist in die Zielgerade eingetreten.

Foto: roaep.ro
Foto: roaep.ro

und , 12.05.2025, 17:49

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Freitag das Ergebnis der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen bestätigt und damit den Beginn des Wahlkampfs für die zweite Runde ermöglicht. Der Wahlkampf hat am Montag begonnen und wird am 17. Mai um 7.00 Uhr Ortszeit enden. In der entscheidenden Runde werden George Simion, der Vorsitzende und Kandidat der Allianz für die Einheit der Rumänen, der zweitgrößten parlamentarischen Partei, und der unabhängige Nicuşor Dan, der sich in seiner zweiten Amtszeit als Bürgermeister von Bukarest befindet, gegeneinander antreten.

 

Am 4. Mai, im ersten Wahlgang, erhielt Simion rund 41 % der Stimmen, Dan 21 % der Stimmen. Etwas mehr als 53 % der 18 Millionen rumänischen Wähler, die in den ständigen Listen eingetragen sind, haben sich an der Wahl beteiligt. George Simion kandidierte auch bei den Präsidentschaftswahlen Ende letzten Jahres, die vom Verfassungsgericht wegen eines fehlerhaften Wahlverfahrens zugunsten des pro-russischen Extremisten Călin Georgescu für ungültig erklärt wurden, und erhielt weniger als 14 Prozent. Der AUR-Vorsitzende beschloss, erneut ins Präsidentschaftsrennen einzusteigen, nachdem das Gericht Georgescu die Kandidatur für 2025 untersagt hatte.

 

Nicuşor Dan kandidiert zum ersten Mal für das höchste Amt im Staat. Er kündigte seine Absicht zur Kandidatur im vergangenen Jahr an, nachdem der Oberste Gerichtshof die Präsidentschaftswahlen, die die politische Szene erschütterten, für ungültig erklärt hatte. Im Finale der Präsidentschaftswahlen tritt der Vertreter des radikalen nationalistischen und populistischen Lagers, der sich selbst als Souveränist bezeichnet, gegen den Vertreter des prowestlichen Lagers an. George Simion, ein erklärter Bewunderer der neuen Trump-Administration, ist ein vehementer Kritiker vieler Entscheidungen der Europäischen Union und generell der als globalistisch geltenden Agenda, die Brüssel seiner Meinung nach durchzusetzen versucht. Er lehnt die Hilfe für die Ukraine ab, einen Staat, dessen Hoheitsgebiet er nicht betreten darf. Simion wurde von den Behörden der Republik Moldau zur Persona non grata erklärt. Nicuşor Dan hingegen unterstützt vorbehaltlos die Mitgliedschaft des Landes in der Europäischen Union und der NATO und setzt sich für die Reform des Staates, die Bekämpfung der Korruption und die Verbesserung der Rechtsprechung ein.

 

Wie in der ersten Runde können rumänische Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland in 965 Wahllokalen im Ausland ihre Stimme abgeben, 15 mehr als bei den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2024. Die meisten Wahllokale gibt es in Italien und Malta (161), Spanien (147), dem Vereinigten Königreich (108), Frankreich und dem Fürstentum Monaco (69), der Republik Moldau (64) und den Vereinigten Staaten (50). Die Stimmabgabe für die zweite Runde findet ebenfalls an drei Tagen statt, und zwar am 16., 17. und 18. Mai. Die Stimmabgabe im Ausland beginnt an allen 3 Tagen um 07:00 Uhr Ortszeit. Am Freitag und Samstag endet sie um 21:00 Uhr Ortszeit, und am Sonntag schließt die Abstimmung um 21:00 Uhr rumänischer Zeit. Im Inland findet die Wahl des künftigen Präsidenten erst am Sonntag, dem 18. Mai, statt.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company