RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die rumänische Wirtschaft im Jahr 2020

Der liberale Premierminister und die sozialdemokratische Opposition liefern sich in Bukarest einen Schlagabtausch über die makroökonomischen Indikatoren des letzten Jahres.

Die rumänische Wirtschaft im Jahr 2020
Die rumänische Wirtschaft im Jahr 2020

, 17.02.2021, 23:34


Vorübergehend geschlossene Produktionsstätten, Hotel- und Gastgewerbe am Rande des Überlebens, geschlossene Theater und Kinos, kleine landwirtschaftliche Erzeuger, die ihre Waren vorübergehend nicht mehr in geschlossenen Märkten, sondern drau‎ßen in der Kälte verkaufen müssen. Die Epidemie hat im vergangenen Jahr fast keinen verschont und die gesamte rumänische Wirtschaft und Gesellschaft getroffen. Die Krise war global, und ihre regionalen Auswirkungen sind offensichtlich. In Bulgarien brach der Wirtschaftsmotor Tourismus zusammen. Von der Krise vor einem Jahrzehnt fast unberührt rutschte Polen im vergangenen Jahr nach fast einem Vierteljahrhundert stetigen Wirtschaftswachstums erstmals ab.




Insgesamt schrumpfte die rumänische Wirtschaft im Jahr 2020 um fast 4 % im Vergleich zum Vorjahr. Die vom Nationalen Institut für Statistik vorgelegten Zahlen zeigen jedoch das höchste Wachstum im vierten Quartal des Jahres 2020 und einen der geringsten wirtschaftlichen Rückgänge in Europa, erklärte der liberale Premierminister Florin Cîţu in einem optimistischen Ton. Er zeigte sich auch mit Hinblick auf 2021 zuversichtlich. Das rumänische Bruttoinlandsprodukt ist im letzten Quartal des vergangenen Jahres um mehr als 5 % gestiegen, als die Liberalen noch allein regierten, bevor sie das öko-liberale Bündnis Union Rettet Rumänien Plus und den Ungarnverband in die Regierungskoalition holten. Cîţu, der jetzige Premierminister und frühere Finanzminister in der Minderheitsregierung der Liberalen, ist sichtlich stolz auf diese Ergebnisse und klagt die sozialdemokratische Opposition deutlich an.


Was ich das ganze Jahr 2020 über gesagt habe, trotz der sozialdemokratischen Trompeten, die mir zu widersprechen versuchen, hat sich bewahrheitet. Ich habe recht behalten. Rumänien verzeichnete im vierten Quartal eine Schrumpfung von minus 3,9 % und ein Wirtschaftswachstum von etwa 3 % und ist damit eines der wenigen Länder in der Europäischen Union, das eine technische Rezession vermieden hat. Wir haben die Chance, im ersten Quartal dieses Jahres zu einem Wirtschaftswachstum zurückzukehren, das hei‎ßt, alles zurückzugewinnen, was wir durch die Krise im letzten Jahr verloren haben.




Wie immer in der Politik ist die Leseart der Daten in der Opposition eine ganz andere. Der ehemalige Arbeitsminister, der Sozialdemokrat Marius Budăi, behauptet, dass die Zahlen in Wirklichkeit einen Rückgang zeigen und nicht ein Wachstum.


Die Rumänen sollten wissen, dass das Land im vierten Quartal einen Rückgang von mehr als 16 % im Vergleich zum ersten Quartal verzeichnet hat, als es noch keine Pandemie gab. Das sage nicht nur ich, das ist die Meinung vieler Ökonomen in diesem Land, dass eine Erholung in diesem Jahr nicht möglich ist, weil dieser Teufelskreis der Austerität nichts Gutes für die Wirtschaft bringen wird.“




Vertreter der Sozialdemokratischen Partei kritisieren auch die Vorschriften der Notverordnung über fiskalisch-budgetäre Ma‎ßnahmen, die am Dienstag von der Regierung veröffentlicht wurden. Diese verschiebt die Anhebung der Renten und Leistungen für die Angestellten der nationalen Eisenbahngesellschaft und schafft die kostenlosen Transporttickets für Studenten ab. Von nun an werden sie die Hälfte des Preises zahlen müssen. In diesem Jahr wird es auch keine Urlaubsgutscheine für Angestellte des öffentlichen Sektors geben. All dies, so sagen sie, wird den Lebensstandard der Rumänen beeinträchtigen.

Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
Fotot: A
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Grigore Alexandru Ghyka, der letzte Herrscher des rumänischen Fürstentums Moldau (Ost), ist der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt und...

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company