RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Diskussionen über den Schengen-Raum

Rumänien hätte 2011 dem Schengen-Raum beitreten sollen, aber dies wurde aufgrund des Widerstands einiger Mitgliedsländer, darunter die Niederlande, Österreich und Deutschland, wiederholt verschoben.

Diskussionen über den Schengen-Raum
Diskussionen über den Schengen-Raum

, 17.02.2020, 14:50

Rumäniens Premierminister Ludovic Orban hat jetzt in München die Legitimität der Bestrebungen Rumäniens, dem Schengen-Raum beizutreten, unterstrichen, da das Land seit langem alle technischen Beitrittskriterien erfüllt.



Der rumänische Premierminister nahm an der Sicherheitskonferenz in München teil, wo er betonte, dass „die Wiederherstellung der vollen Funktionsfähigkeit des Schengen-Raums für die Gewährleistung der inneren Sicherheit der EU von wesentlicher Bedeutung ist.



Er plädierte für ein Europa, das für die Erweiterung offen ist, und fuhr fort, dass die EU ihre Au‎ßengrenzen verteidigen, aber keine Binnengrenzen aufrechterhalten muss. In einem Interview mit Radio Romania äu‎ßerte Premierminister Orban die Überzeugung, dass sich die Haltung der Mitgliedsländer, die sich dem Zugang Rumäniens zum grenzfreien Raum Europas widersetzen, ändern wird.



Ludovic Orban: „Ich habe starke Argumente für die Akzeptanz der Präsenz Rumäniens im Schengen-Raum vorgebracht. Wir haben alle Bedingungen erfüllt, um diesem Raum beizutreten, und ich bin überzeugt, dass sich die Haltung einiger Länder ändern wird“.



Der Premierminister lehnte den Ansatz ab, dass Rumänien aufgrund von Korruption nicht bereit sei, dem grenzfreien Schengen-Raum beizutreten. Er argumentierte, dass Bukarest die Schlie‎ßung des Kooperations- und Kontrollmechanismus im Justizbereich vorgeschlagen hat, indem die Korruption eingedämmt und die Unabhängigkeit der Justiz gestärkt wird. Laut Orban muss die Gesetzgebung, wenn die europäischen Mittel durch die Situation des Rechtsstaates bedingt werden, klare Bestimmungen für alle Mitgliedsstaaten enthalten, um ungerechte Sanktionen zu vermeiden.


Ludovic Orban: „Da es sich um einen Bereich handelt, der verschiedenen subjektiven Interpretationen unterliegen kann, müssen die Vorschriften sehr klar und präzise sein, mit einer spezifischen Liste von Verstö‎ßen gegen den zweiten Artikel des Unionsvertrags und den zu verhängenden Sanktionen. Und auf diese Weise wird jede subjektive Interpretation vermieden.“


Premierminister Orban hat auch auf den Beitritt Rumäniens zur Eurozone hingewiesen.


Ludovic Orban: „Es gibt fünf zwingende Bedingungen, die erfüllt werden müssen. Und das Ziel der von mir geführten Regierung ist es, diese Bedingungen zu erfüllen und Teil der Eurozone zu werden. Die Integration des Landes in die EU wird nach dem Beitritt zur Eurozone abgeschlossen sein“.



Obwohl der Beitritt zur Euro-Zone schon seit geraumer Zeit auf der Tagesordnung der Regierungen in Bukarest steht, ist die Frist seit dem EU-Beitritt des Landes im Jahr 2007 immer weiter in die Zukunft verschoben worden. War die erste Frist für den Beitritt Rumäniens zur Eurozone auf 2012 festgesetzt, scheint es, dass Bukarest nun bis 2024 oder 2026 warten muss, um dem Club der Euro-Länder beizutreten.


EU-Kommissar Magnus Brunner trifft Premierminister Ilie Bolojan /Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 21 Oktober 2025

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien

Bei seinem Treffen mit Staatspräsident Nicuşor Dan ging es vor allem um die Sicherung der EU-Außengrenzen im Kontext sogenannter hybrider...

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien
Guvernul Bolojan / Foto: fov.ro
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Nach mehr als zwei Monaten Verhandlungen und mehreren verschobenen Sitzungen befindet sich die Reform der lokalen Verwaltung in Rumänien weiterhin...

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung
Curtea Constituțională a Republicii Moldova / Foto: Agerpres
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau

Das Verfassungsgericht in Chișinău bestätigte am Donnerstag die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom 28. September in der Republik Moldau. Diese...

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau
sursă foto: facebook.com/NATO/
RRI Aktuell Donnerstag, 16 Oktober 2025

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Rumänien sei „voll und ganz engagiert“ bei den gemeinsamen Anstrengungen der Alliierten, die Sicherheit und Stabilität an der Ostflanke zu...

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung
RRI Aktuell Mittwoch, 15 Oktober 2025

IWF senkt Wachstumsprognose der rumänischen Wirtschaft

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine globale Wirtschaftsprognose für dieses Jahr leicht auf 3,2 % angehoben. Die Experten des Fonds...

IWF senkt Wachstumsprognose der rumänischen Wirtschaft
RRI Aktuell Dienstag, 14 Oktober 2025

Nach Jahren der Gewalt – Hoffnung auf Frieden in Gaza

Nach mehr als zwei Jahren blutiger Gewalt scheint sich im Gazastreifen ein brüchiger Frieden eingestellt zu haben. Die letzten 20 israelischen...

Nach Jahren der Gewalt – Hoffnung auf Frieden in Gaza
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Fitch ist nicht begeistert

Allerdings gibt es keinen Grund zur Euphorie. Die Finanzratingagentur Fitch Ratings hat ihre Prognosen zur Entwicklung des rumänischen...

Fitch ist nicht begeistert
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt

Die Finanzierung des EU-Haushalts muss auf den Grundsätzen der Fairness, Effizienz, Transparenz und Einfachheit beruhen. Diese Botschaft...

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company