RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Gebildetes Rumänien, ein Projekt des Präsidenten

In Rumänien wurden die Gespräche über das Projekt Gebildetes Rumänien“, das vor fünf Jahren vom Staatsoberhaupt ins Leben gerufen wurde, wieder aufgenommen.

Gebildetes Rumänien, ein Projekt des Präsidenten
Gebildetes Rumänien, ein Projekt des Präsidenten

, 07.07.2021, 12:48

Gebildetes Rumänien“ – ein Landesprojekt, das 2016 ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, die rumänische Bildung zu verbessern, die weit hinter den Systemen in Westeuropa zurückliegt, wie der eigentliche Initiator dieses Vorhabens, Präsident Klaus Iohannis, betonte. Die Initiative hat in den letzten Jahren mehrere Stadien der öffentlichen Debatte durchlaufen, ohne dass sie bisher irgendwelche Veränderungen im Bildungssystem bewirkt hat. Nun ist sie durch die jüngsten Konsultationen des Staatsoberhauptes mit dem politischen Umfeld, mit den Partnern des sozialen Dialogs im Bildungsbereich und mit den Vertretern der am Projekt beteiligten Nichtregierungsorganisationen im Rahmen der abschlie‎ßenden öffentlichen Debatte wieder in den Vordergrund gerückt.



Die Präsidialverwaltung teilte seit letzter Woche mit, dass während der Diskussionen die wichtigsten Reformbereiche und Aktionslinien des Projekts vorgestellt werden, um einen gesellschaftlichen und politischen Konsens zu erreichen, der die Umsetzung und das parteiübergreifende Engagement garantiert. Die Reform soll die Dezentralisierung des Bildungswesens, bessere Lehrer, neue Standards der Infrastruktur und Einrichtungen, Fächer und Bewertungen, die sich auf die Schaffung von Fähigkeiten und die Erhöhung des Zugangs zu Bildung konzentrieren, erreichen. Zu den Änderungen, die im Projekt Gebildetes Rumänien“ vorgeschlagen werden, gehören: Prüfungen für Fähigkeiten, Dezentralisierung, Flexibilität, kontinuierliche Lehrerausbildung und an den Arbeitsmarkt angepasste Schulen. Gleichzeitig beinhalten die Lösungen für eine effektive Bildung die Reduzierung der Anzahl der Fächer, eine geringere Belastung jedes einzelnen Schülers, mit einem Schwerpunkt auf den Fähigkeiten und der Kreativität der Kinder. Eine wichtige Veränderung könnte in der gymnasialen Ausbildung stattfinden, wo drei so genannte Routen vorgeschlagen werden – theoretisch, beruflich und künstlerisch – mit der gleichen Dauer von vier Jahren, und alle Gymnasiasten werden in der Lage sein, das Abitur zu machen, wenn sie wollen.



Übergänge zwischen den drei Wegen sind möglich. In der beruflichen Bildung wird die Möglichkeit vorgeschlagen, am Ende der 11. Klasse einen Berufsabschluss der Stufe 3 zu erlangen, nach der 12. Klasse wird die Qualifikation die Stufe 4 sein. Es wird auch die Möglichkeit geben, an den Hochschulen und in der postsekundären Bildung einen Abschluss der Stufe 5 zu erreichen. Das Abitur würde eine Reihe von realen Kompetenzen bewerten, die alle Oberschüler haben sollten, unabhängig vom Profil. Es ist auch vorgesehen, dass einige Gymnasien, in denen die Nachfrage das Angebot an Plätzen übersteigt, neben der Eignungsprüfung auch Aufnahmeprüfungen organisieren können. Nach Meinung der Projektkoordinatoren muss die Schule Informationen vermitteln und die Schüler auf das Leben vorbereiten.



Zu den Zielen des Projekts Gebildetes Rumänien“, die bis zum Jahr 2030 angestrebt werden, gehören die Senkung der Schulabbrecherquote auf maximal 10%, die Senkung der gegenwärtigen Rate des funktionalen Analphabetismus um mindestens 50%, die Platzierung Rumäniens unter den 30 besten Ländern der Welt bei den PISA-Tests, eine Bestehensquote der Prüfungen am Ende der gymnasialen Ausbildung von mindestens 80 % und eine Bestehensquote der Abiturprüfung von 75% der gesamten Bevölkerung. Die Präsidentenberaterin Ligia Deca erklärte, dass das Projekt Gebildetes Rumänien“ eine Vision und kein Gesetz ist und dass die Regierung nächste Woche ein Memorandum verabschieden wird, in dem konkrete Bedingungen für dieses Projekt angenommen werden.

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company