Erster Präsident der Nachwendezeit verstorben +++ Außenministerin Oana Ţoiu besucht Kiew +++ Starke Überschwemmungen: Rumänien aktiviert RESTORE-Mechanismus +++ Proteste im Bildungswesen +++ Musik-und Filmfestivals +++ Rumänien qualifiziert sich für Volleyball EM 2026
Trotz Sommerferien brodelt es im rumänischen Bildungswesen: Neue Sparmaßnahmen der Regierung sorgen bei Lehrerinnen und Lehrern für massive Unzufriedenheit. In Bukarest und anderen Städten des Landes wird täglich protestiert – aus Sorge um die Zukunft der Schulen.
Die Lehrkräfte im voruniversitären Bildungsbereich in Rumänien werden auf der Grundlage des kürzlich unterzeichneten neuen Tarifvertrags mehr Leistungen erhalten.
Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat am Dienstag den PSD-Vorsitzenden Marcel Ciolacu als Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten...
Die Gewerkschaften des rumänischen Bildungswesens haben am Montag beschlossen, den Generalstreik im voruniversitären Bildungswesen nach Beratungen...
Der Lehrerstreik in Rumänien geht in die dritte Woche, und noch ist keine Einigung zwischen Streikenden und Regierung in Sicht.
In Rumänien gingen am Montag Tausende Beschäftigte des Bildungswesens auf die Straße. In Focșani, Galați, Brașov, Timișoara, Reșița, Iași...
In Rumänien geht der Streik im voruniversitären Bildungswesen weiter. Nach drei Verhandlungstagen ist das Ergebnis gleich null, sagen die Lehrer....
Der Generalstreik im rumänischen voruniversitären Bildungswesen geht weiter. Die Gespräche zwischen Vertretern der Exekutive und der...
Am Montag begann ein Generalstreik im rumänischen voruniversitären Bildungswesen. Nach Angaben von Gewerkschaftern beteiligen sich mehr als...
Klaus Iohannis nahm am Gipfeltreffen des Europarates teil Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis nahm...
In Rumänien werden die Beschäftigten im Bildungswesen ab Montag in einen Generalstreik treten. Das Treffen, das die Vorsitzenden der wichtigsten...