RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Moldaurepublik: 30 Jahre Unabhängigkeit

Nach dem Scheitern des neobolschewistischen Moskauer Putsches stimmte das Parlament in Chișinău am 27. August 1991 vor den Augen Hunderttausender Demonstranten für die Unabhängigkeitserklärung der Republik.

Moldaurepublik: 30 Jahre Unabhängigkeit
Moldaurepublik: 30 Jahre Unabhängigkeit

, 27.08.2021, 17:57


Am selben Tag erkannte Rumänien als erstes Land der Welt die Staatlichkeit seines neuen Nachbarn an. In der Folgezeit war Rumänien der stärkste und konsequenteste Verfechter der Souveränität, der territorialen Integrität und der europäischen Integration der Republik Moldau. Bereits nach dem Abschluss des Assoziierungs- und Freihandelsabkommens zwischen Chisinau und Brüssel im Jahr 2014 können moldauische Bürgerinnen und Bürger visumfrei in die Europäische Union reisen und ihre Unternehmen können zu sehr vorteilhaften Bedingungen in den EU-Markt exportieren. Die pro-westliche Präsidentin Maia Sandu und die kürzlich eingesetzte Regierung unter der Leitung von Natalia Gavriliță sind überzeugte Befürworter der europäischen Integration. Die Präsidentenpartei Aktion und Solidarität hatte die vorgezogenen Parlamentswahlen im vergangenen Monat triumphal gewonnen und kann im Alleingang regieren. Doch die prorussische Opposition, angeführt von den ehemaligen Staatschefs Igor Dodon und Wladimir Woronin, die sich vehement gegen den Westen und Rumänien aussprechen, will die Republik zurück auf die Umlaufbahn Moskaus setzen. Die beiden Bewegungen – Sandu und Gavriliță auf der einen Seite, Voronin und Dodon auf der anderen – werden von gro‎ßen Teilen der Wählerschaft unterstützt und stehen so für den politischen, geopolitischen und wertebezogenen Bruch in der Gesellschaft. Die Ursachen dieses Bruchs sind schmerzhaft und tiefgreifend. Zur Zeit der stalinistischen Annexion flohen Hunderttausende nach Rumpfrumänien, weitere Zehntausende wurden nach Sibirien oder Kasachstan deportiert, und an ihrer Stelle brachten die Besatzer Siedler aus allen Teilen des Sowjetreiches ins Land. Der ehemalige Botschafter der Moldau in Rumänien, Mihai Gribincea, ermahnte, dass die heutige Republik, die politisch, verwaltungstechnisch, ethnisch, sprachlich und religiös viel stärker gespalten ist, nicht mehr der rumänischen Provinz der Zwischenkriegszeit entspreche. Die schwerwiegendste Konsequenz aus einem halben Jahrhundert Besatzung ist, dass die Republik Moldau zwar die Sowjetunion verlassen hat, die Sowjetunion die Republik Moldau aber mentalitätsweise nicht verlassen hat, so der Botschafter abschlie‎ßend. Mit ihrer Wahl im vergangenen Herbst wurde Maia Sandu nicht nur zur ersten Präsidentin der Republik Moldau, sondern auch des ärmsten Staates in Europa, wie alle Rangordnungen zeigen. Sie und ihre Regierung übernahmen eine Verwaltung, die von Korruption geplagt war und mit politischen Kumpanen des ehemaligen Präsidenten Dodon besetzt war. Die wichtigsten Verbündeten des neuen Präsidenten sind nach wie vor die Bürger seiner eigenen Republik, die Europäische Union und, wie immer, Rumänien.

Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company