RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Optimistische Prognose des IWF

Der IWF hat seine Schätzungen über die Entwicklung der rumänischen Wirtschaft verbessert, die in diesem Jahr ein Wachstum von 6% verzeichnen würde.

Optimistische Prognose des IWF
Optimistische Prognose des IWF

, 07.04.2021, 12:23

Die Weltwirtschaft, die im Jahr 2020 hart getroffen wurde, aber derzeit durch die Robustheit der USA gestärkt wird, würde sich sowohl in diesem als auch im nächsten Jahr schneller als erwartet erholen – das zeigen die neuesten Prognosen, vom Dienstag, des Internationalen Währungsfonds. Im Jahr 2020 sei die Rezession historisch, sagt der IWF. Für 2021 rechnet er mit einem globalen Wirtschaftswachstum von 6 Prozent, für 2022 von 4,4 Prozent. Trotz der Unsicherheiten über die Entwicklung der Pandemie wird der Weg aus dieser Gesundheits- und Wirtschaftskrise immer klarer“, wird Gita Gopinath, Chefvolkswirtin der in Washington ansässigen Weltinstitution, von France Presse zitiert, einer ungleichmä‎ßigen Rückkehr, in mehr Geschwindigkeit, also. In der Eurozone liegen die Prognosen des IWF leicht höher – 4,4 Prozent in diesem Jahr. Deutschland würde auf 3,6% Wirtschaftswachstum setzen, Frankreich – auf 5,8, Italien – auf 4,2 und Spanien – auf 6,4%. Es ist jedoch anzumerken, dass das Tempo nicht ausreicht, um die letztjährige Schrumpfung von 6,6% aufzuheben, so dass Europa mindestens bis zum Sommer 2022 warten muss. Der Internationale Währungsfonds hat ebenfalls seine Schätzungen verbessert.



Bezüglich der rumänischen Wirtschaft diesmal. Wenn im Oktober letzten Jahres, schätzte der Fonds, dass Rumänien im Jahr 2021 ein Wachstum von 4,6% haben wird, nach den neuen Prognosen am Dienstag, würde das BIP um 6 Prozent steigen. Der IWF verbesserte auch seine Schätzungen für 2022, zu einem Fortschritt von 4,8%. In Bezug auf die Inflation revidierte der IWF die Schätzungen nach oben und zeigte, dass Rumänien einen durchschnittlichen jährlichen Preisanstieg von 2,8% im Jahr 2021 haben würde, im Vergleich zu einem Vorschuss von 2,5%, wie die Prognose im Herbst, auf 2,1% im Jahr 2022 zu reduzieren. Auch das Leistungsbilanzdefizit würde nur sehr geringfügig reduziert werden, auf 5% des BIP im Jahr 2021 und auf 4,7% im Jahr 2022.



Der liberale Ministerpräsident Florin Cîţu begrü‎ßte die Nachricht des IWF als „fantastisch“, was er als Zeichen für das Vertrauen der internationalen Finanzinstitution in die Mitte-Rechts-Koalitionsregierung in Bukarest sieht. Finanzminister Alexandru Nazare erklärte seinerseits, die IWF-Prognose bestätige den richtigen Weg, auf dem sich die rumänischen Behörden befänden.



Das vom IWF prognostizierte Wirtschaftswachstum steht nur auf dem Papier und für die rechte Regierung, für die Rumänen ist es Armut“ – sagt dagegen der Vorsitzende der grö‎ßten Oppositionspartei im Bukarester Parlament, der Sozialdemokrat Marcel Ciolacu. Er sagt, dass die Lebensmittel- und Versorgungspreise explodiert sind, die Kaufkraft dramatisch gesunken ist, die europäische Einheitswährung 5 Lei erreicht hat und mehr als die Hälfte des BIP auf Schulden aufgebaut ist, was bedeutet, dass Rumänien buchhalterisch aufbläht, sich aber wirtschaftlich und sozial nicht entwickelt.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company