Die NATO sollte sich stärker auf den Kampf gegen den Klimawandel, künftigen Pandemien und Terrorismus, aber auch gegenüber Bedrohungen aus China konzentrieren.
Der rumänische Nationalfeiertag wurde aufgrund der Covid-19-Pandemie unter besonderen Bedingungen begangen.
Die Europäische Kommission hat Rumänien im Rahmen des SURE-Programms zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit ein Darlehen in Höhe von drei Milliarden Euro gewährt.
Die Behörden in Bukarest haben den sogenannten Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan vorgelegt, der das Land nach der Pandemie wieder auf den richtigen Weg bringen soll.
Am Mittwoch erklärte Landespräsident Klaus Iohannis, er wolle keinen landesweiten Lockdown nach den Parlamentswahlen an 6. Dezember verhängen.
Im Zusammenhang mit der Pandemie helfen Medizinstudenten freiwillig in COVID-Krankenhäusern dem überlasteten medizinischen Personal.
Eine heftige Diskussion ist im Kontext der Wahlen zu diesem Thema entbrannt.
Mindestens drei Impfstoffe stehen kurz vor der Zulassung in den USA und der Europäischen Union, wobei die ersten Dosen möglicherweise bis Jahresende Rumänien erreichen werden.
Die 27. Ausgabe der Gaudeamus-Buchmesse ist zu Ende.
Eine wachsende Zahl rumänischer Ortschaften hat aufgrund eines Anstiegs der Neuinfektionen mit dem Coronavirus einen Lockdown verhängt.
Da es in Bukarest keine Intensivstationen mehr gibt, wurden zunächst mehrere schwerkranke Patienten mit Militärtransportflugzeugen in Krankenhäuser in der nordöstlichen Region Moldawiens verlegt.
Nach einem Treffen mit Verteidigungs- und Gesundheitsvertretern hat Präsident Klaus Iohannis angekündigt, dass Rumänien an einer Impfstrategie gegen Covid-19 arbeitet.
Rumäniens U-21-Mannschaft hat sich für die Fußball-Jugend-Europameisterschaft im nächsten Jahr qualifiziert.
Alle Intensivstationen in Rumänien werden von gemeinsamen Teams der Direktion für öffentliche Gesundheit und der Landkreisinspektorate für Notfallsituationen nach dem Brand im Krankenhaus in Piatra Neamt untersucht.
Die Brandursache ist unklar. Der Krankenhausunfall rückt die Probleme des rumänischen maroden Gesundheitssystems erneut in den Vordergrund.