Ende dieser Woche wird Königin Mutter Elena - die Mutter von König Michael dem Ersten von Rumänien - in Curtea de Arges zusammen mit den anderen Herrschern Rumäniens umbestattet.
Die 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die zu ihrem Herbstgipfel zusammengekommen sind, haben die vom britischen Premierminister mit Brüssel vereinbarte Brexit-Vereinbarung bestätigt.
In Iaşi wurde eine neue Klinik für Patienten mit schweren Verbrennungen eingeweiht, nachdem eine letzte Woche in Timişoara eröffnet wurde.
Die ehemalige rumänische Antikorruptionsstaatsanwältin Laura Codruta Kovesi, wird die neue Europäische Staatsanwaltschaft leiten.
In Paris ist die linke Uferpromenade der Seine gegenüber dem Eiffelturm am Dienstag nach Königin Maria von Rumänien benannt worden – eine Hommage an eine Persönlichkeit, die den Franzosen besonders ans Herz gewachsen war.
Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat am Dienstag den Vorsitzenden der Nationalliberalen Partei, Ludovic Orban, angewiesen, ein neues Regierungsteam zu bilden und ein Regierungsprogramm aufzustellen, das dann vom Parlament genehmigt werden muss.
Das Kartellamt hat die Plattform Food Price Monitor gegründet. Ziel der Plattform ist die Überwachung der Lebensmittelpreise.
Über 1.600 Ortschaften aus Rumänien erhalten rund 300 Millionen Euro, um ihre Ausgaben bis zum Jahresende zu decken. Dies hat die sozial-demokratische Übergangsregierung beschlossen.
Rumänien bereitet sich auf die Präsidentschaftswahlen vor.
Rumänien gehört zu den führenden EU-Ländern, sowohl was die Anzahl als auch das Ausmaß der Betrugsfälle mit europäischen Geldern betrifft, berichtet OLAF.
Die Europäische Kommission erwartet, dass Frankreich, Rumänien und Ungarn weitere Vorschläge für die Stellen der Kommissare vorlegen, da die ersten Anträge nach den Anhörungen abgelehnt wurden.
Am Donnerstag ist in Rumänien die sozialdemokratische Regierung nach einem Misstrauensvotum kurz vor Beginn des Wahlkampfes für die Präsidentschaftswahlen im November abgesetzt worden.
238 Abgeordnete und Senatoren stimmten für den Antrag, der letzte Woche eingereicht wurde; nur vier Gegenstimmen wurden gezählt. Nötig für die Entlassung der Regierung waren 233 Stimmen, den Text des Misstrauensantrags unterschrieben 237 Parlamentarier.
für die Regierungspartei uns auch mehrere Lokalpotentaten, die mit ihren Erfolgen prahlen, gab es eine neue kalte Dusche aus Brüssel. Viele Regionen Rumäniens sind kaum wettbewerbsfähig, zeigt eine neue EU-Studie
Rumänien nimmt in der EU den ersten Platz in puncto Verkehrstote ein - erst am Samstag sorgte ein weiterer tragischer Unfall mit 10 Toten und sieben Verletzten für neuen Gesprächsstoff.