RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn

Der Heilige Vater ist am Ostermontag nach zwölf Jahren Pontifikat gestorben. Die Nachricht von seinem Tod hat weit über die Grenzen der katholischen Welt und selbst der christlichen Welt hinaus Erschütterung ausgelöst. Auch in Rumänien, einem mehrheitlich orthodoxen Land, das Franziskus im Mai 2019 besucht hatte – zwei Jahrzehnte nach dem historischen Besuch eines seiner großen Vorgänger, Papst Johannes Paul II. –, löste sein Tod Trauer aus.

Foto: vaticannews
Foto: vaticannews

, 22.04.2025, 12:43

„In diesen Momenten der Trauer und des Schmerzes spreche ich den katholischen Gläubigen in Rumänien und weltweit mein aufrichtiges Beileid aus, ebenso allen, für die Papst Franziskus ein geistliches Leitbild und eine Quelle der Hoffnung war. Er war ein Symbol der Demut, des Mitgefühls und des unermüdlichen Einsatzes für Frieden und Gerechtigkeit“, schrieb der amtierende Präsident Ilie Bolojan in sozialen Medien.

Er hob hervor, dass Papst Franziskus auch ein enger Freund des rumänischen Volkes gewesen sei, das er für seinen tiefen Glauben und seinen Geist geschätzt habe.

„Für Menschen weltweit, unabhängig von ihrer Konfession, bleibt Papst Franziskus ein unbeirrter Verteidiger des Friedens, der Leidenden und der geistlichen Gemeinschaft“, erklärte Premierminister Marcel Ciolacu.

„Mit tiefer Traurigkeit haben wir die Nachricht vom Heimgang Papst Franziskus’ erhalten, einer ehrwürdigen Persönlichkeit des zeitgenössischen Christentums, dessen Pontifikat einen bleibenden Eindruck in der jüngeren Geschichte der römisch-katholischen Kirche hinterlässt. Wir teilen den Schmerz über diesen Verlust und sprechen der gesamten römisch-katholischen Kirche unser Beileid aus“, heißt es in der Botschaft des Patriarchen der Rumänisch-Orthodoxen Kirche, Daniel, an das Kardinalskollegium im Vatikan.

Vor sechs Jahren hatte Papst Franziskus Rumänien einen Staats-, Pastoral- und Ökumenebesuch unter dem Motto „Lasst uns gemeinsam gehen!“ abgestattet. Damals traf er den Präsidenten und den Premierminister, führte ein privates Gespräch mit Patriarch Daniel, hielt eine Rede in der Nationalkathedrale und sprach dort das „Vaterunser“ auf Latein.

Ebenfalls in Bukarest zelebrierte Franziskus einen Gottesdienst in der katholischen St.-Josef-Kathedrale und grüßte die Zehntausenden, die gekommen waren, um ihn zu sehen.

Am zweiten Tag seines Rumänien-Besuchs hielt Papst Franziskus eine Pontifikalmesse im marianischen Wallfahrtsort Şumuleu Ciuc ab – in einer Region im Osten Siebenbürgens mit mehrheitlich ungarischer Bevölkerung, wo jährlich die größte katholische Wallfahrt Mittel- und Osteuropas stattfindet.

Danach reiste er nach Iaşi, eine Stadt im Nordosten mit einer bedeutenden Gemeinschaft rumänischer Katholiken. Dort segnete er Kinder, Alte und Kranke und betete für Jugendliche und Familien.

In Blaj, im Herzen Siebenbürgens und der rumänischen Spiritualität, leitete er die Seligsprechung von sieben griechisch-katholischen Märtyrerbischöfen, die vom kommunistischen Regime verfolgt und gefoltert worden waren.

Er traf auch Vertreter der Roma-Gemeinschaft, bei denen er sich im Namen der Kirche für historische Diskriminierung und Ausgrenzung entschuldigte.

Zum  Abschied schrieb Franziskus: „Die Jungfrau Maria breite ihren mütterlichen Schutz über alle Bürger Rumäniens aus, die im Laufe der Geschichte stets ihr Vertrauen in ihre Fürsprache gesetzt haben. Ich vertraue euch alle der Jungfrau Maria an und bete, dass sie euch auf dem Weg des Glaubens leiten möge.“

Заходи, оголошені Іліє Боложаном
RRI Aktuell Donnerstag, 03 Juli 2025

Regierung plant harte Sparmaßnahmen – Kritik und Proteste mehren sich

Die Sparmaßnahmen, mit denen die Rumänen ab dem 1. August konfrontiert werden, hat Premierminister Ilie Bolojan am Mittwoch auf einer...

Regierung plant harte Sparmaßnahmen – Kritik und Proteste mehren sich
(sursă foto: facebook.com/FITSibiu)
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
Studenții, nemulțumiți de
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
Cei doi șefi de stat s-au întâllnit pentru prima oară la summitul NATO / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Parlament hat neue Chefs

Die offizielle Bildung der Regierungskoalition in Bukarest, der prowestliche Parteien angehören, und die Einsetzung der neuen Regierung aus PSD,...

Parlament hat neue Chefs
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Prioritäten der wichtigsten Ministerien

Rumänien hat nach etwa anderthalb Monaten Übergangszeit eine Regierung mit voller Befugnis. Die neue Exekutive arbeitet hauptsächlich an der...

Prioritäten der wichtigsten Ministerien
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den proeuropäischen Parteien PSD, PNL, USR und UDMR steht nun die neue Regierung in Bukarest. Am...

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company