RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Parlament führt Diskussionen über progressive Besteuerung

Die Politiker der Regierungskoalition in Bukarest haben unterschiedliche Ansichten über die Abgabenordnung.

Parlament führt Diskussionen über progressive Besteuerung
Parlament führt Diskussionen über progressive Besteuerung

, 17.05.2022, 13:17

Die lange Zeit eingeschworenen Feinde – die Sozialdemokratische Partei (PSD) und die National-Liberale Partei (PNL) regieren seit einem halben Jahr gemeinsam mit dem Ungarnverband (UDMR), und die so genannte gro‎ße Koalition hat bis jetzt nicht den Eindruck grö‎ßerer Risse vermittelt. Sowohl die Liberalen als auch die Sozialdemokraten versuchen jedoch, ihren oft unvereinbaren Doktrinen treu zu bleiben.



Die PSD, die einzige linksgerichtete Partei im Parlament, will den Einheitssteuersatz von 16 % aufgeben und zu einer progressiven Besteuerung zurückkehren, indem sie mehr Geld von den Besserverdienenden einnimmt. Der Parteivorsitzende Marcel Ciolacu, Präsident der Abgeordnetenkammer, erklärt, dass das Steuergesetzbuch bis zum 1. Juni geändert werden muss, damit der Staatshaushalt für das kommende Jahr nach den neuen Bestimmungen aufgestellt werden kann.



Der Präsident des Senats Florin Cîţu, ehemaliger Finanzminister, ehemaliger Premierminister und ehemaliger Vorsitzender der PNL, lehnt die Rückkehr zu einem progressiven Steuersystem ab. Er sprach sich für die Allianz mit der Union Rettet Rumänien (USR) aus, sagte aber, dass die Beibehaltung einer gewissen Unabhängigkeit nicht die Lösung sei. Die USR wiederum widerspricht den Äu‎ßerungen des PSD-Vorsitzenden zur progressiven Besteuerung und erklärt, dass diejenigen, die Leistung erbringen, nicht zusätzlich belastet werden sollten.



Ein anderer ehemaliger Liberaler und ehemaliger Ministerpräsident, Ludovic Orban, der heute die Partei „Kraft des Gesetzes“ führt, lehnt jegliche Steuererhöhung ab und verteidigt die einheitliche Quote, da die Arbeit in Rumänien auf diese Weise übermä‎ßig besteuert werde. Wirtschaftsanalysten wiederum weisen darauf hin, dass es ein ernstes Problem mit dem Grad der Erhebung von Steuern und Abgaben sowohl bei natürlichen als auch bei juristischen Personen gibt. Sie sagen, dass diejenigen Steuerzahler, die bereits gewissenhaft ihren Steuerpflichten nachkommen, dies auch tun werden, wenn die Steuern erhöht werden, aber es ist die Pflicht des Staates, die in einigen Sektoren quasi weit verbreitete Steuerhinterziehung zu bekämpfen.



Professor Ionuţ Dumitru, ehemaliger Präsident des Finanzrates, erklärte im rumänischen Rundfunk, dass nur 27 % des Bruttoinlandsprodukts eingenommen werden, während der europäische Durchschnitt bei 40-41 % liegt. Die Steuerhinterziehung ist sehr hoch, vor allem bei der Mehrwertsteuer, von der nur 65 % eingezogen werden und die restlichen 35 % verloren gehen. Ein zweites Problem, fügt Professor Dumitru hinzu, ist das, was er eine direkt gesiebte Abgabenordnung nennt, mit Ausnahmen, Abzügen und Vorzugsregelungen.



Von 5 Millionen Arbeitnehmern zahlen etwa 15 % nicht in die Krankenkasse ein. Und es gibt etwa eine Million Menschen, die überhaupt keine Steuern und Abgaben zahlen, weil sie illegal arbeiten – so sein Beispiel. Alles in allem, sagen Experten, erwirtschaftet Rumänien etwa ein Prozent weniger BIP als das benachbarte Bulgarien und 3 Prozent weniger als Polen oder Ungarn.


Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company