RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Parlament führt Diskussionen über progressive Besteuerung

Die Politiker der Regierungskoalition in Bukarest haben unterschiedliche Ansichten über die Abgabenordnung.

Parlament führt Diskussionen über progressive Besteuerung
Parlament führt Diskussionen über progressive Besteuerung

, 17.05.2022, 13:17

Die lange Zeit eingeschworenen Feinde – die Sozialdemokratische Partei (PSD) und die National-Liberale Partei (PNL) regieren seit einem halben Jahr gemeinsam mit dem Ungarnverband (UDMR), und die so genannte gro‎ße Koalition hat bis jetzt nicht den Eindruck grö‎ßerer Risse vermittelt. Sowohl die Liberalen als auch die Sozialdemokraten versuchen jedoch, ihren oft unvereinbaren Doktrinen treu zu bleiben.



Die PSD, die einzige linksgerichtete Partei im Parlament, will den Einheitssteuersatz von 16 % aufgeben und zu einer progressiven Besteuerung zurückkehren, indem sie mehr Geld von den Besserverdienenden einnimmt. Der Parteivorsitzende Marcel Ciolacu, Präsident der Abgeordnetenkammer, erklärt, dass das Steuergesetzbuch bis zum 1. Juni geändert werden muss, damit der Staatshaushalt für das kommende Jahr nach den neuen Bestimmungen aufgestellt werden kann.



Der Präsident des Senats Florin Cîţu, ehemaliger Finanzminister, ehemaliger Premierminister und ehemaliger Vorsitzender der PNL, lehnt die Rückkehr zu einem progressiven Steuersystem ab. Er sprach sich für die Allianz mit der Union Rettet Rumänien (USR) aus, sagte aber, dass die Beibehaltung einer gewissen Unabhängigkeit nicht die Lösung sei. Die USR wiederum widerspricht den Äu‎ßerungen des PSD-Vorsitzenden zur progressiven Besteuerung und erklärt, dass diejenigen, die Leistung erbringen, nicht zusätzlich belastet werden sollten.



Ein anderer ehemaliger Liberaler und ehemaliger Ministerpräsident, Ludovic Orban, der heute die Partei „Kraft des Gesetzes“ führt, lehnt jegliche Steuererhöhung ab und verteidigt die einheitliche Quote, da die Arbeit in Rumänien auf diese Weise übermä‎ßig besteuert werde. Wirtschaftsanalysten wiederum weisen darauf hin, dass es ein ernstes Problem mit dem Grad der Erhebung von Steuern und Abgaben sowohl bei natürlichen als auch bei juristischen Personen gibt. Sie sagen, dass diejenigen Steuerzahler, die bereits gewissenhaft ihren Steuerpflichten nachkommen, dies auch tun werden, wenn die Steuern erhöht werden, aber es ist die Pflicht des Staates, die in einigen Sektoren quasi weit verbreitete Steuerhinterziehung zu bekämpfen.



Professor Ionuţ Dumitru, ehemaliger Präsident des Finanzrates, erklärte im rumänischen Rundfunk, dass nur 27 % des Bruttoinlandsprodukts eingenommen werden, während der europäische Durchschnitt bei 40-41 % liegt. Die Steuerhinterziehung ist sehr hoch, vor allem bei der Mehrwertsteuer, von der nur 65 % eingezogen werden und die restlichen 35 % verloren gehen. Ein zweites Problem, fügt Professor Dumitru hinzu, ist das, was er eine direkt gesiebte Abgabenordnung nennt, mit Ausnahmen, Abzügen und Vorzugsregelungen.



Von 5 Millionen Arbeitnehmern zahlen etwa 15 % nicht in die Krankenkasse ein. Und es gibt etwa eine Million Menschen, die überhaupt keine Steuern und Abgaben zahlen, weil sie illegal arbeiten – so sein Beispiel. Alles in allem, sagen Experten, erwirtschaftet Rumänien etwa ein Prozent weniger BIP als das benachbarte Bulgarien und 3 Prozent weniger als Polen oder Ungarn.


Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation

In Paris hat am Montag die Konferenz „Choose Europe for Science“ stattgefunden, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron und die...

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov. ro)
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der...

Veränderungen der Politszene Rumäniens
Foto: roaep.ro
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
Foto: JoshuaWoroniecki / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company