RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Präsidentschaftswahl in Rumänien: 13 Kandidaten gehen am Sonntag ins Rennen

13 Kandidaten gehen ins Rennen um das Präsidialamt am 24. November. Die Stichwahl findet am 8. Dezember statt.

9 червня у Румунії пройдуть місцеві вибори та вибору до Європарламенту
9 червня у Румунії пройдуть місцеві вибори та вибору до Європарламенту

, 21.11.2024, 12:35

In diesem Jahr finden die beiden Wahlgänge der Präsidentschaftswahlen vor und nach den Parlamentswahlen statt, was die Wahlbeteiligung erhöht. Im Fachjargon ist die Nachfrage der Wähler hoch, aber das Angebot – nicht in Bezug auf die Anzahl, sondern auf die Qualität – ist sehr gering, vielleicht das schwächste seit 35 Jahren, sagen Politikbeobachter übereinstimmend. Und sie haben Argumente: Die meisten der 13 Kandidaten haben kein aussagekräftiges Profil, selbst wenn sie über politische Erfahrung verfügen, sie haben wenig oder kein Charisma, und einige von ihnen sind von Korruptionsskandalen nicht verschont geblieben; darüber hinaus gibt es auch Kandidaten, deren Kompetenz im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik unbestritten ist, die sich aber keiner politischen Unterstützung erfreuen, weil sie als Unabhängige ins Rennen gehen.

 

 

Diese Präsidentschaftswahl leidet noch in einer anderen Hinsicht: einer der Kandidaten hat große Chancen, in den zweiten Wahlgang  am 8. Dezember zu gehen, aber mindestens zwei, wenn nicht drei Kandidaten kämpfen um den zweiten Platz. Die Debatten zwischen Ion Iliescu und Emil Constantinescu in den Jahren 1992 und 1996, die zwischen Traian Băsescu und Adrian Nastase im Jahr 2004 oder die zwischen dem amtierenden Präsidenten Klaus Iohannis und seinem ehemaligen Gegner Victor Ponta im Jahr 2014 bleiben noch im kollektiven Gedächtnis. Diese waren vor allem Auseinandersetzungen zwischen der Linke und der Rechte, wobei letztere in den letzten zwanzig Jahren die Oberhand behielt. Im laufenden Wahlkampf gab es eine einzige Fernsehdebatte, die allerdings nicht alle Kandidaten zusammenbrachte. Aus ideologischer Sicht sind alle Strömungen im Wettbewerb vertreten, von den Sozialdemokraten bis zu den Liberalen, von den Pro-Europäern bis zu den populistischen Nationalisten.

 

 

In Rumänien hat der Wahlkampf am 9. Juni begonnen, als gleichzeitig Kommunal- und Europawahlen abgehalten wurden. Am 24. November und am 8. Dezember finden zwei Runden der Präsidentschaftswahlen statt, und dazwischen, am 1. Dezember, dem Nationalfeiertag, werden die Parlamentswahlen abgehalten. Die rumänischen Wähler mit Wohnsitz oder Aufenthalt im Ausland können im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl drei Tage lang, am Freitag, Samstag und Sonntag, ihre Stimme abgeben. Die Behörden haben eine Rekordzahl von 950 Wahllokalen im Ausland eingerichtet. Nach Angaben der Ständigen Wahlbehörde entschieden sich rund 7 000 Rumänen in der Diaspora für die Briefwahl.

(sursă foto: facebook.com/FITSibiu)
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
Studenții, nemulțumiți de
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
Cei doi șefi de stat s-au întâllnit pentru prima oară la summitul NATO / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
Ilie Bolojan la întâlnirea cu reprezentanții Fitch / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Parlament hat neue Chefs

Die offizielle Bildung der Regierungskoalition in Bukarest, der prowestliche Parteien angehören, und die Einsetzung der neuen Regierung aus PSD,...

Parlament hat neue Chefs
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Prioritäten der wichtigsten Ministerien

Rumänien hat nach etwa anderthalb Monaten Übergangszeit eine Regierung mit voller Befugnis. Die neue Exekutive arbeitet hauptsächlich an der...

Prioritäten der wichtigsten Ministerien
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den proeuropäischen Parteien PSD, PNL, USR und UDMR steht nun die neue Regierung in Bukarest. Am...

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Bolojan wird bis April 2027 als Regierungschef amtieren, ihm soll bis Dezember 2028 ein Vertreter der PSD folgen. Bolojan, der als Reformer gilt, war...

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company