RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien nimmt Abschied von Königin Anna

Die Rumänen erweisen der verstorbenen Königin Anna von Rumänien die letzte Ehre. Am Samstag wird sie in Curtea de Arges zur Ruhe gelegt.

Rumänien nimmt Abschied von Königin Anna
Rumänien nimmt Abschied von Königin Anna

, 12.08.2016, 17:10

Tiefe Stille herrscht im imposanten Thronsaal des Bukarester Königspalastes. In der Inschrift über dem Eingangstor steht die Devise des rumänischen Königshauses: Nihil Sine Deo“ (Nichts ohne Gott“). Die Frauen machen einen Knicks, manche Männer knien nieder, die Kinder machen das Kreuzzeichen, und die älteren Leute, die vielleicht noch die Zeit der Monarchie in Rumänien erlebten, haben Tränen in den Augen. Die Rumänen nehmen Abschied von Königin Anna, der verstorbenen Ehegattin des Königs Michael I. von Rumänien, die am 1. August im Alter von 92 Jahren in einer Schweizer Klinik in Morges am Genfer See ihrem Krebsleiden erlegen war.



Zahlreiche Rumänen brachten Blumen, Trauerlichter und Kondolenzkarten, die sie am Tor des königlichen Palastes in Bukarest niederlegten. Dann betraten sie den Thronsaal, um der verstorbenen Königin Anna von Rumänien die letzte Ehre zu erweisen. Der Sarg der Königin ist mit der königlichen Flagge bedeckt; darauf wurde ein Kranz von weiben Lilien gelegt. Vier Soldaten der Ehrengarde halten die Wache. Die königliche Familie ist ein Symbol“, Monarchie bedeutet Normalität“, Sie war eine Grande Dame“, Ihr Ableben hinterlässt eine gro‎ße Lücke“ — das sind nur einige der Worte, die von den Abschied nehmenden Rumänen ausgesprochen wurden. Hören wir einige von ihnen:



Traurige Gedanken und das Bedauern, dass Rumänien nicht wieder zur Monarchie zurückgekehrt ist. In diesem Moment von der Königin Abschied zu nehmen ist die einfachste Geste, die ein echter Rumäne machen kann.”



Wir hatten in unserer Familie Kriegsveteranen, die in der Armee des Königs gekämpft haben. Aus Respekt für unsere Veteranen und umso mehr aus Respekt für Ihre Königlichen Hoheiten sollten wir hier sein.”



Das ist eine Geste der Ehrerbietung, die jeder Mensch, jeder Rumäne, der hierher kommen kann, machen sollte. Wir sollten dieser Grande Dame Rumäniens mindestens die letzte Ehre erweisen, wir sollten darüber nachdenken, was sie im Laufe ihres Lebens angestrebt und vollbracht hat.”



Neben zahlreichen einfachen Bürgern haben auch rumänische Politiker und Prominente von Königin Anna Abschied genommen. Die Präsidenten Rumäniens und der Moldau, Klaus Iohannis bzw. Nicolae Timofti, sowie Rumäniens Premierminister Dacian Cioloş, hatten der verstorbenen Königin Anna von Rumänien noch am Mittwoch im Schloss Peles in Sinaia die letzte Ehre erwiesen. Nach der zweitägigen Totenwache in Bukarest wird der Sarg mit dem Leichnam der Königin Anna am Samstag vormittag auf den Platz des königlichen Palastes gebracht. In jenem Moment werden die Glocken der orthodoxen und katholischen Kirchen in Bukarest läuten. Die Bestattungszeremonie wird am Samstag nachmittag im südrumänischen Curtea de Argeş stattfinden, wo sich die Grabstätte der rumänischen Königsfamilie befindet und auch der Begründer der Dynastie, Karl der Erste begraben liegt.



Zahlreiche Mitglieder der königlichen Familien Europas werden der Bestattungszeremonie der Königin Anna von Rumänien beiwohnen. Mitglieder der kaiserlichen Familien von Russland, Österreich und Deutschland, und der königlichen Familien aus den Niederlanden, Belgien Luxemburg, Baden, Württemberg und Bourbon-Parma haben ihre Teilnahme bestätigt. König Michael I. von Rumänien, mit dem Anna von Bourbon-Parma seit 1948 verheiratet war, wird leider der Bestattungszeremonie aus gesundheitlichen Gründen fernbleiben müssen. Die rumänische Regierung und die Regierung der mehrheitlich rumänischsprachigen Republik Moldau haben für den 13. August, den Tag der Beisetzung der Königin Anna von Rumänien, Staatstrauer angeordnet.

Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
Fotot: A
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Grigore Alexandru Ghyka, der letzte Herrscher des rumänischen Fürstentums Moldau (Ost), ist der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt und...

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company