RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien trauert um Königin Anna

Königin Anna von Rumänien kehrt nach ihrem Tod zurück in das Land, das sie immer geliebt, aber erst spät in ihrem Leben kennengelernt hat. Sie wird in Curtea de Arges am Samstag zur Ruhe gelegt/

Rumänien trauert um Königin Anna
Rumänien trauert um Königin Anna

, 09.08.2016, 17:59

Der Sarg der Königin wird zunächst im Schloss Peles aufgebahrt, das im 19. Jahrhundert in Sinaia von dem Gründer der rumänischen Dynastie, König Karl dem Ersten gebaut wurde. Anschließend wird er nach Bukarest überstellt und im Thronsaal des Königspalastes aufgebahrt. Die Öffentlichkeit erhält Zugang zum Palast am Donnerstag und Freitag, die Bestattung ist für Samstag geplant – in Curtea de Arges, der ersten Hauptstadt des mittelalterlichen Fürstentums der Walachei.



Seine Ärzte haben König Michael nicht erlaubt, an den Zeremonien in Rumänien teilzunehmen. Er wird an seinem Wohnsitz in der Schweiz in Begleitung von engen Freunden und zwei orthodoxen Nonnen bleiben. Diese Entscheidung ist in tiefer Trauer getroffen worden, heißt es in einer Pressemitteilung des Königichen Hauses. Im Alter von 94 Jahren und selbst schwer krank, hatte König Michael seine Frau jeden Tag in der Schweizer Klinik besucht, wo sie am 1. August verstorben war.



Geboren in Paris im Jahre 1923, begegnete Prinzessin Anna von Bourbon-Parma König Michael in London, im Jahr 1947. Im selben Jahr zwangen ihn sowjetischen militärischen Besatzungsmacht und ihrer kommunistischen Marionettenregierung am 30. Dezember, abzudanken und ins Exil zu gehen. Aus den USA, Großbritannien oder der Schweiz unterstützte er die Aktivität des rumänischen Nationalkomitees einer Exilregierung, die von den westlichen Demokratien jedoch nie als solche anerkannt wurde. Die beiden heirateten 1948.



In Bukarest trieb das kommunistische Regime eine beständig aggressive Propaganda gegen die Monarchie – die toxische Wirkung dieser Strategie ist noch nicht vollständig ausgeklungen. König Michaels Rückkehr wurde erst nach der antikommunistischen Revolution von 1989 nach Rumänien erlaubt. Er erhielt Jahre nach der Wende auch seine von den Kommunisten entzogene rumänische Staatsbürgerschaft und ein Teil seines Eigentums zurück. Als Sonderbotschafter warb er für einen NATO-Beitritt Rumäniens im Jahr 2004 und den EU-Beitritt im Jahr 2007.



In Rumänien engagierte sich die königliche Familie konstant in Wohltätigkeitsvorhaben und im Mäzenatentum. So lernten auch die Bürger schließlich ihre gefallene Königsdynastie wieder kennen. In einem Interview mit Radio Rumänien vom Jahr 2008 sagte Königin Anna, dass sie im Exil viel von ihrem Mann über seine Heimat gehört hatte, aber dass eine einmonatige Reise durch das Land – von der Dobrudscha im Südosten über das Banat im Südwesten und bis zu Siebenbürgen in der Mitte – ihre Erwartungen übertroffen habe. Sie sagte, sie habe beeindruckende Städte, Dörfer und Landschaften gefunden und herausragende Menschen getroffen.

Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
Sursa foto: fb.com / Ministerul Apărării Naționale
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien
RRI Aktuell Montag, 29 September 2025

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg

Die ehemalige Sowjetrepublik Moldau, überwiegend rumänischsprachig und mit 2,4 Millionen Einwohnern, hat sich am Sonntag in einer entscheidenden...

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg
RRI Aktuell Freitag, 26 September 2025

Nach wiederholten Luftraumverletzungen: EU diskutiert über Errichtung einer „Anti-Drohnen-Mauer”

In Bukarest hat der Oberste Verteidigungsrat (CSAT) am Donnerstag Rechtsvorschriften verabschiedet, die die Schutzmaßnahmen gegen unbemannte...

Nach wiederholten Luftraumverletzungen: EU diskutiert über Errichtung einer „Anti-Drohnen-Mauer”

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company