RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien vor den Kommunal- und Europawahlen

Am Sonntag, dem 9. Juni, finden in Rumänien gleichzeitig die Kommunalwahlen und die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Es ist der erste Wahlgang im Jahr 2024, in dem Parlaments- und Präsidentschaftswahlen stattfinden werden.

Foto: mae.ro
Foto: mae.ro

und , 06.06.2024, 16:50

Fast 19 Millionen wahlberechtigte Rumänen werden voraussichtlich am Sonntag, den 9. Juni, an die Urnen gehen, wenn die Wahlen zum Europäischen Parlament sowie die Kommunalwahlen für die Ernennung der Bürgermeister, der Vorsitzenden der Kreistage und der Stadt- und Gemeinderäte stattfinden. Für diese Doppelwahl organisiert die Bukarester Verwaltung fast 19.000 Wahllokale im Land und 915 im Ausland. Es wird erwartet, dass rund 370 Millionen Bürger aus den 27 EU-Mitgliedstaaten ihre Vertreter im EP wählen. Die meisten Wähler gibt es in Deutschland (über 65 Millionen), gefolgt von Frankreich (50,7 Millionen) und Italien (47,3 Millionen). In dieser Rangliste liegt Rumänien auf Platz 6.
Nach Angaben des Statistischen Amtes der EU liegt Rumänien an 13. Stelle, was die Zahl der Personen betrifft, die nach Erreichen des vorgeschriebenen Alters zum ersten Mal wählen durften, mit über einer Million junger Menschen. Die Stimmzettel für die Kommunalwahlen und die Wahlen zum Europäischen Parlament sind bereits an die Wahllokale im Land und im Ausland verschickt worden. 18 Millionen wurden in Rumänien verteilt, 2,5 Millionen im Ausland. Der Präsident der Ständigen Wahlbehörde, Toni Greblă, erklärte, dass die Rumänen nicht mit einem einfachen Reisepass, sondern mit einem Personalausweis oder einem anderen gleichwertigen Dokument wählen können.
Gleichzeitig erläuterte er kurz das Wahlverfahren: „Um 7:00 Uhr morgens werden alle Wahllokale für die Stimmabgabe bereit sein. Die Rumänen im Ausland werden nur einen Stimmzettel für die Wahlen zum Europäischen Parlament erhalten. Im Inland erhalten die Wähler fünf Stimmzettel, wenn sie in der Gemeinde, in der sie wohnen, wählen, und sie haben das Recht, für die Kommunalwahlen und die Wahlen zum Europäischen Parlament zu stimmen. Sie werfen jeden der fünf Stimmzettel in die fünf speziell gekennzeichneten und beschrifteten Wahlurnen und verlassen dann das Wahllokal“.
Rumänen, die sich am Sonntag nicht im Land aufhalten, können in einem beliebigen Wahllokal im Ausland an den Wahlen zum Europäischen Parlament teilnehmen, teilte das Außenministerium mit. Die Institution empfiehlt ihnen, das nächstgelegene Wahllokal auf der Website mae.ro zu finden und einen gültigen Personalausweis mitzubringen. Die Verteilung der 915 im Ausland organisierten Wahllokale – eine doppelt so hohe Zahl wie bei den letzten Wahlen zum Europäischen Parlament – ist direkt proportional zur Anzahl der rumänischen Staatsbürger in den einzelnen Ländern.
Die meisten Wahllokale gibt es in Italien (150), gefolgt von Spanien (147) und Großbritannien (104). Es gibt auch Orte, an denen keine Wahllokale eingerichtet wurden, entweder weil das rumänische Militärpersonal abgezogen wurde oder weil die diplomatische Vertretung geschlossen oder verlegt wurde, wie in Afghanistan, Mali, Sudan, Libyen, aber auch in Rostow am Don in Russland und Odessa in der Ukraine. Das erste Land, in dem die Wahllokale geöffnet werden, ist Neuseeland, und zwar am Samstag um 22.00 Uhr rumänischer Zeit. Die Wahlen im Ausland dauern je nach Zeitzone 34 Stunden. Die letzten Wahllokale schließen am Montagmorgen, wenn die Stimmabgabe an der Westküste der USA und in Kanada, in Vancouver, beendet ist.
Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company