RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänische Bergsteiger erklimmen neunthöchsten Berg der Welt

Am 19. Juli hat ein Team von rumänischen Bergsteigern den 8125 Meter hohen Gipfel des Nanga Parbat erreicht. Die Rumänen waren die einzige Gruppe, die nach dem Mordanschlag auf elf Bergsteiger Ende Juni ihre Expedition fortgesetzt hatten.

Rumänische Bergsteiger erklimmen neunthöchsten Berg der Welt
Rumänische Bergsteiger erklimmen neunthöchsten Berg der Welt

, 29.07.2013, 14:51

Vor gut einem Monat hatte eine Gruppe der radikalislamischen Taliban ein Lager am Fu‎ße des zweithöchsten pakistanischen Bergs, des Nanga Parbat, gestürmt. In einer Höhe von 4200 Metern töteten sie 10 ausländische Bergsteiger sowie einen pakistanischen Bergführer. Zur gleichen Zeit kletterte der Rumäne Zsolt Torok bei frostigem Wetter einen Hang desselben Bergs empor, ohne von der Tragödie zu wissen, die sich einige Tausend Meter unter ihm entfaltete. Die Nachricht sollte ihm seine Ehefrau per Satellitentelefon überbringen: Torok stand unter Schock, er und sein rumänisches Team hatten nur deswegen den Anschlag überlebt, weil sie eine andere Route wählten.



Dennoch sollten die mutigen Zsolt Torok, Marius Gane, Aurel Sălăşan und Teo Vlad ihren Aufstieg fortsetzen. Die Expedition erreichte schlie‎ßlich als erste nach dem blutigen Anschlag der Taliban den Nanga Parbat — Gipfel, bzw. den Berg des Schicksals, oder den Mörder-Berg wie er noch genannt wird. Der Gipfel befindet sich in 8126 Metern Höhe, am westlichen Ende des Himalaya-Gebirges, auf pakistanischem Gebiet. Bei Bergsteigern gilt dieser neunthöchste Gipfel der Welt als einer der schwierigsten.



Wir dachten niemals daran, aufzuhören”, behauptete Zsolt Torok, dessen Team sich beim Erklimmen des Nanga Parbat für die schwierigste Route entschieden hat. Von den rund 200 Bergsteigern, die im Laufe der Zeit den Berggipfel erreicht haben, waren weniger als 20 auf dem Rupal-Hang unterwegs. Die steile Eiswand ist aus allen Seiten Windböen ausgesetzt.



Die Schwierigkeit bei diesem Berghang besteht darin, dass man den höchsten Höhenunterschied weltweit bewältigen muss, insgesamt 4600 Meter. Das bedeutet, dass wenn die 7000 Meter erreicht sind, man wieder lange hinabsteigen muss, für die Regeneration. Danach geht es wieder von vorne los. Es ist eine psychische Qual. Andererseits ist es auch die grö‎ßte Herausforderung, der Nanga Parbat ist einer der schwierigsten Gipfel der Welt.” (Zsolt Torok)



Der Erfolg der rumänischen Bergsteiger ist umso wichtiger, da sie keinen zusätzlichen Sauerstoff oder die Hilfe von Sherpa oder anderer Teams benötigten.



“Wir haben nicht gegen den Berg gekämpft sondern gegen uns selbst, wir mussten an die Grenzen gehen und alles daran setzen um aufsteigen zu können.” — so das Geständnis von Marius Gane. Und Zsolt Torok ergänzt: “Das ist der grö‎ßte rumänische Erfolg in diesem Bereich der Hochtouren. Was wir auf dem Gipfel gespürt haben? Wir mussten alle lange kämpfen um den Gipfel zu erreichen. Ich persönlich wurde sehr ruhig, ich habe eine innere Ruhe verspürt.”



Die rumänischen Bergsteiger, die den Nanga-Parbat-Gipfel des Himalaya-Gebirges erreicht haben, sind inzwischen nach Hause zurückgekehrt. Am Sonntag lud sie Radio Rumänien als Medienpartner zur ersten Pressekonferenz ein. Dabei beschrieben sie die Geschichte ihrer Erfolgsexpedition bis in die Details und sprachen ferner über weitere geplante Aufstiege.

Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company