RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänische Wirtschaft, zwischen Stagflation und Wachstum

Die Wachstumsprognosen verschlechtern sich in rasantem Tempo. Laut Lucian Croitoru, Berater des Gouverneurs der Rumänischen Nationalbank, könnte Rumänien eine Stagflation durchlaufen.

Rumänische Wirtschaft, zwischen Stagflation und Wachstum
Rumänische Wirtschaft, zwischen Stagflation und Wachstum

, 18.05.2022, 13:48

Die wirtschaftliche Lage Rumäniens wird angesichts der pessimistischen Prognosen der Nationalbank Rumäniens, aber auch des Wirtschaftsberichts der Europäischen Kommission, der davon ausgeht, dass die Inflation in Mittel- und Osteuropa in diesem Jahr höher sein wird als im Rest der Union, immer besorgniserregender. Den Brüsseler Prognosen zufolge wird sich die rumänische Wirtschaft nach einem starken Wachstum von 5,9 % im Jahr 2021 in diesem Jahr auf 2,6 % verlangsamen, da die hohe Inflation das verfügbare Einkommen aushöhlt und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine die Lieferketten für Rohstoffe und schlie‎ßlich die Investitionen beeinträchtigt.



Für das nächste Jahr rechnet die Europäische Kommission mit einer leichten Beschleunigung des Wirtschaftswachstums auf 3,6 % bei einem möglichen Rückgang der Inflation. Die Arbeitslosigkeit wird voraussichtlich bei etwa 5,5 % bleiben, während die Preise in diesem Jahr einen Höchststand erreichen werden, der im nächsten Jahr allmählich zurückgehen wird. Andererseits wird das öffentliche Defizit in diesem Jahr 7,5 % des BIP erreichen und bis 2023 auf 6,3 % sinken. Den europäischen Beamten zufolge wird die Inflation in diesem Jahr in Rumänien einen Rekordwert von 8,9 % erreichen und sich damit im Vergleich zu 2021 (4,1 %) fast verdoppeln; für 2023 wird ein Rückgang von bis zu 5,1 % prognostiziert.



Auch die Nationalbank bestätigt den Aufwärtstrend der Inflation und schätzt, dass sie erst in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres wieder Werte unter 10 % erreichen wird. Andererseits meldete das Nationale Institut für Statistik, dass das Wirtschaftswachstum im ersten Quartal dieses Jahres über 5 % im Vergleich zu den vorangegangenen drei Monaten und 6,5 % im Vergleich zum ersten Quartal des vergangenen Jahres betrug. Der Berater des NBR-Gouverneurs, Lucian Croitoru, hält es jedoch für möglich, dass in Rumänien in der nächsten Zeit das Phänomen der Stagflation zu verzeichnen sein wird. Es handelt sich um ein gefährlicheres wirtschaftliches Phänomen als eine anhaltende Inflation, da zu dieser eine wirtschaftliche Stagnation hinzukommt – erklärte Lucian Croitoru:



„Der erste Teil des Wortes kommt von Stagnation. Stagnation bedeutet nicht unbedingt Rezession, es kann auch ein schleichender Anstieg sein, wenn man so will, d.h. ein Anstieg auf niedrigem Niveau, 1,5 – 2,5 %, verglichen mit dem, was wir in Rumänien gewohnt sind. Meiner Meinung nach ist dies also durchaus möglich. Einerseits stimuliert die kurzfristige Inflation die Produktion, sie stimuliert sogar das Wachstum der Haushaltseinnahmen, aber Vorsicht, sie ist zyklisch, d.h. die Inflation, sie ist nicht strukturell, sie wird nicht von Dauer sein, denn ein Krieg kann viele Herausforderungen mit sich bringen, er ist unvorhersehbar, wir haben keine Prognosen darüber, wie sich ein Konflikt entwickeln kann, bei dem viele Faktoren eine Rolle spielen. Aber, wie Hemingway sagte, sind Inflation und Krieg immer ein Allheilmittel für eine skrupellose Politik.“



Wenn die rumänische Wirtschaft stagniert, werden die Preise und die Arbeitslosigkeit steigen, die Ausgaben werden sinken, das Leben wird teurer, und die wirtschaftlichen Schwierigkeiten werden sich verschärfen.

Photo: pixabay
RRI Aktuell Montag, 03 November 2025

Bedürftige Personen erhalten Heiz- und Energiekostenzuschüsse.

In Rumänien bringt dieser Winter eine Welle der Sorgen und steigende Preise mit sich, insbesondere da die Energiepreise in dieser kalten Jahreszeit...

Bedürftige Personen erhalten Heiz- und Energiekostenzuschüsse.
Foto: Agerpres
RRI Aktuell Freitag, 31 Oktober 2025

Katastrophe im Club Colectiv – Lektionen gelernt?

  In Bukarest führte ein Marsch vom symbolträchtigen Universitätsplatz zum Ort des Unglücks. Die Teilnehmer forderten Gerechtigkeit für die...

Katastrophe im Club Colectiv – Lektionen gelernt?
Catherine-Vautrin ;i omolgul său român la
RRI Aktuell Freitag, 31 Oktober 2025

NATO-Verbündete behalten Truppenpräsenz in Rumänien bei

Frankreich wird ein enger Verbündeter Rumäniens bleiben, da seine eigene Sicherheit von der der NATO-Ostflanke abhängt, erklärte die...

NATO-Verbündete behalten Truppenpräsenz in Rumänien bei
Ionuț Moșteanu (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Oktober 2025

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen

Schon zu Beginn des Jahres angekündigt, wird die Verkleinerung eines Teils der US-Truppen an der Ostflanke der NATO nun Realität – und betrifft...

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Oktober 2025

Sonderrenten: Regierung will Vertrauensfrage stellen

Die Regierungschefs in Rumänien wollen ein neues Gesetz zu den Sonderrenten für Richter und Staatsanwälte auf den Weg bringen. Laut Beschluss der...

Sonderrenten: Regierung will Vertrauensfrage stellen
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Oktober 2025

Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits

EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis befand sich zu einem zweitägigen offiziellen Besuch in Bukarest. Die EU-Kommission entsandte ihren Hohen...

Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits
RRI Aktuell Dienstag, 28 Oktober 2025

Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt

Die PSD-Senatorin Victoria Stoiciu erklärte, dieses Gesetz sei „ein konkreter Schritt hin zu einem Rumänien, das schützt, statt nur...

Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt
RRI Aktuell Dienstag, 28 Oktober 2025

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch

Die wichtigsten Herausforderungen im Energie- und Wohnungsbau sowie Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit Rumäniens mit der Europäischen...

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company