RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Russland – Hybride Belagerung der Republik Moldau

Die moldauischen Behörden warnen erneut vor dem zunehmenden Druck Moskaus auf Chisinau im Vorfeld der Parlamentswahlen.

Il premier della Repubblica di Moldova, Dorin Recean (foto: gov.md)
Il premier della Repubblica di Moldova, Dorin Recean (foto: gov.md)

und , 25.09.2025, 14:18

Nur wenige Tage, nachdem die moldauische Präsidentin Maia Sandu auf die Gefahr einer russischen Einmischung in die Parlamentswahlen am 28. September in Chisinau hingewiesen hatte, warnt Premierminister Dorin Recean, dass Russland die Republik Moldau einer regelrechten Belagerung unterziehe, um den Wahlausgang zu beeinflussen. „Dies ist kein gewöhnlicher Wahlkampf. Es ist eine Belagerung des Landes“, sagte der Premierminister am Mittwoch auf einer Pressekonferenz. Er betonte, die Behörden würden nicht zulassen, dass Wahlbetrug zu einem Wahlcoup werde. Nach Angaben des moldauischen Premierministers wurden allein in diesem Jahr über tausend Cyberangriffe auf Chisinau registriert.

In diesem Zusammenhang erklärte er, dass das Ziel der russischen Dienste seit langem darin bestehe, das Cybersystem der Regierung zu knacken, um, so Dorin Recean, Daten leaken, Chaos zu stiften oder Informationen gegen den Staat und die Bürger zu verwenden. Er präzisierte außerdem, dass sich die Behörden der Republik Moldau auf alle möglichen Szenarien vorbereiten, und forderte die Bürger auf, bei möglichen Zwischenfällen die offiziellen Ankündigungen zu verfolgen. Dorin Recean: „Sie können versuchen, das Licht auszuschalten, falsche Bombenalarme zu organisieren oder das Informationssystem im Zusammenhang mit den Wahlen per Cyberangriff anzugreifen, um Druck auf die Institutionen auszuüben. Welches Szenario sie auch umsetzen, die Zentrale Wahlkommission (CEC) verfügt über alle Instrumente, um die Wahl zu schützen.“

Laut Radio Chisinau betonten moldauische Experten bei einer öffentlichen Debatte der lokalen Nachrichtenagentur IPN, dass diese Operationen Teil des hybriden Krieges seien, den die Russische Föderation gegen die Länder der Region führe, und erinnerten an die gleichen Versuche Moskaus, sich in die letzten Präsidentschaftswahlen in Rumänien einzumischen. Das russische Außenministerium bestellte den moldauischen Botschafter in Moskau ein, um gegen die Weigerung Chisinaus, russische Wahlbeobachter zu akkreditieren, sowie gegen die geringe Zahl von Wahllokalen in Russland zu protestieren.

Der russische Auslandsgeheimdienst behauptet, die NATO-Mitgliedsstaaten würden auf Ersuchen von Präsidentin Maia Sandu Einheiten ihrer Streitkräfte in Rumänien, nahe der Grenze zur Republik Moldau, für eine mögliche Intervention konzentrieren. Die Regierung in Chisinau stufte diese Anschuldigungen als Vergiftung ein, die darauf abziele, die Welt einzuschüchtern und das Vertrauen in den europäischen Entwicklungspfad der Republik Moldau zu untergraben.

Präsident Nicușor Dan bewertete aus Bukarest, dass die Parlamentswahlen im Nachbarstaat einen entscheidenden Moment für die Zukunft seiner Bürger darstellten. In einer Videobotschaft betonte er, dass die Verbindung zwischen Rumänien und der Republik Moldau „nicht nur eine historische ist – es ist eine lebendige Verbindung, die jeden Tag durch Menschen, Familien und gemeinsame Werte aufgebaut wird“. Nicușor Dan forderte alle Bessarabier in Rumänien auf, in einem der 23 Wahllokale in 14 Städten des Landes ihre Stimme abzugeben.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company