RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Senat verabschiedet neue Regelungen für die Auslandswahlen

Die Änderung der Wahlgesetzgebung, die darauf abzielt, die Probleme, die den Wahlprozess in der Diaspora behinderten, hoffentlich zu beseitigen, wurde vom Senat verabschiedet.

Senat verabschiedet neue Regelungen für die Auslandswahlen
Senat verabschiedet neue Regelungen für die Auslandswahlen

, 02.07.2019, 16:21

Der rumänische Senat ist zu einer au‎ßerordentlichen Sitzung zusammengekommen, um Änderungen des Wahlgesetzes zu verabschieden, die einstimmig als Dringlichkeitsfrage angesehen wurden. Das geschah nachdem riesige Warteschlangen an den Wahllokalen im Ausland, in denen viele Rumänen stundenlang warten mussten, um bei den letzten Wahlen zum Europäischen Parlament ihre Stimme abgeben zu können, aufgetreten waren. Tatsächlich galten die Wahlen im Mai dieses Jahres als eine Wiederholung des organisatorischen Fiaskos der Präsidentschaftswahlen 2014 im Ausland, als eine beträchtliche Anzahl von Rumänen aus der Diaspora überhaupt nicht wählen konnte, eine Situation, die Proteste vor den Wahllokalen auslöste.



Die Sozialdemokraten (PSD), die Nummer eins in der Koalitionsregierung, sind wegen ihres Versäumnisses, zivilisierte Wahlen durchzuführen, heftig kritisiert worden. Unter dem Druck der Öffentlichkeit, der Präsidentschaft und der Opposition wurde ein Entwurf zur Änderung des Wahlgesetzes, der darauf abzielt, Funktionsstörungen, die während des Wahlprozesses auftreten können, zu beseitigen, vom Senat diskutiert und gebilligt. Zu den Änderungen gehören eine verlängerte Wahlperiode für die Rumänen im Ausland sowie die Einführung der Briefwahl bei den Präsidentschaftswahlen im Herbst. Senatspräsident Călin Popescu Tăriceanu, Vorsitzender der ALDE, der zweiten politischen Kraft in der Regierungskoalition, hat uns die wichtigsten Änderungsanträge zur Regelung des Wahlverfahrens im Ausland mitgeteilt.



Călin Popescu Tăriceanu: Wir werden an drei Tagen eine verlängerte vorzeitige Wahlsitzung abhalten. Am Freitag, Samstag und Sonntag. Die Wahllokale werden am Sonntag bis 24 Uhr geöffnet bleiben, und wir werden auch die Postabstimmung haben, die nicht bei den Präsidentschaftswahlen, sondern nur bei den Parlamentswahlen umgesetzt wurde“.



Nach Angaben der oppositionellen liberalen Senatorin Laura Scântei sollen die oben genannten Änderungen Fehlfunktionen bei den künftigen Wahlen der Rumänen im Ausland verhindern.



Laura Scântei: Dieser Entwurf zur Änderung mehrerer Wahlgesetze konzentriert sich auf konkrete Ma‎ßnahmen, die nicht nur darauf abzielen, das Grundrecht der Bürger auf Wahlen zu gewährleisten, sondern auch administrative Hindernisse bei der Ausübung dieses Rechts zu vermeiden. Es ist sehr wichtig, dass allen rumänischen Bürgern in der Diaspora Alternativen zur Stimmabgabe zur Verfügung gestellt werden, angefangen bei der dreitägigen vorzeitigen Stimmabgabe und der Briefwahl“.



Unterdessen haben die Liberalen die Exekutive aufgefordert, eine Informationskampagne für die Rumänen im Ausland durchzuführen und sie über die jüngsten Änderungen des Wahlgesetzes zu informieren. Die Demokratische Union der ethnischen Ungarn in Rumänien weigerte sich, die Änderungsanträge zu billigen, da sie es für ungerecht hält, dass die Abstimmung am Sonntag nach 21 Uhr fortgesetzt wird, da den Rumänen im Ausland drei Tage Zeit zur Abstimmung eingeräumt wurde. Die vom Senat gebilligten Gesetzesänderungen wurden der beschlie‎ßenden Abgeordnetenkammer zur endgültigen Entscheidung vorgelegt.

Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company