RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Sinkende Infektionszahlen: Wann kommen die Lockerungen?

Ähnlich wie in anderen Ländern erwägen auch in Rumänien die Behörden, die Anti-Corona-Schutzmaßnahmen unter bestimmten Bedingungen stufenweise zu lockern.

Sinkende Infektionszahlen: Wann kommen die Lockerungen?
Sinkende Infektionszahlen: Wann kommen die Lockerungen?

, 11.02.2022, 17:12


RadioRomaniaInternational · Sinkende Infektionszahlen: Wann kommen die Lockerungen?


Mehrere europäische Staaten wie Gro‎ßbritannien, Dänemark, Schweden, Frankreich, Spanien und Italien haben die pandemiebedingten Einschränkungen im öffentlichen Leben schrittweise zurückgefahren; nun überlegen auch die rumänischen Behörden, ähnliche Ma‎ßnahmen zu treffen. Laut Gesundheitsexperten geht die Zahl der Neuinfektionen und der Hospitalisierungen aktuell zwar zurück, doch die Zahl der auf der Intensivstation behandelten Patienten bleibt konstant. Der Arzt Raed Arafat, Leiter des staatlichen Katastrophenschutzes, geht von einer Lockerung der Ma‎ßnahmen kurz vor Ostern aus, das hie‎ße also beginnend mit Mitte April.



Wir wollen uns deutlich am Beispiel anderer Länder orientieren, die den Höhepunkt dieser Pandemiewelle vor uns erreicht haben. Daher werden die in Rumänien zu treffenden Ma‎ßnahmen ähnlich wie jene sein, die andere Länder bereits getroffen haben. Der einzige Unterschied zu diesen Ländern bleibt die Durchimpfungsrate. Doch hinsichtlich neuer Ma‎ßnahmen bzw. Lockerungen beobachten wir, was andere Länder bereits gemacht haben und wie sich dieses Vorgehen ausgewirkt hat.“



Gesundheitsminister Alexandru Rafila glaubt seinerseits, dass Rumänien in wenigen Wochen eine Inzidenzrate von 1 pro 1000 Einwohner erreichen wird, was Anlass für eine graduelle Lockerung der Einschränkungen geben würde. Unter der günstigen Voraussetzung einer niedrigen Inzidenz könnten sogar die Maskenpflicht und das Vorweisen des grünen Covid-Passes entfallen, so der Minister:



Die Einschränkungen müssen stufenweise aufgehoben werden, und die Bürger müssen verstehen, dass sie auch danach immer noch Verantwortung für ihre Mitmenschen tragen. Man kann die Entstehung neuer Virusvarianten nicht ausschlie‎ßen, die bestimmte Gemeinschaften oder vulnerable Gesellschaftsgruppen nach wie vor gefährden. Ich hoffe dennoch, dass diese Welle die letzte mit gravierenden Problemen gewesen sein wird. In den nächsten 3–4 Wochen wird die Zahl der Infektionen voraussichtlich auf ein ähnliches Niveau wie jenes Mitte Dezember zurückfallen. Erst wenn das tatsächlich so eintritt, dann können wir über ein Revidieren der derzeit geltenden Einschränkungen sprechen, etwa die Aufhebung der Pflicht eines digitalen Covid-Zertifikats.“



Der Gesundheitsminister plädierte allerdings nach wie vor für die Impfung — insbesondere vulnerable Gruppen sollten sich immunisieren lassen. Der Militärarzt Valeriu Gheorghiţă, Koordinator der nationalen Impfkampagne, teilte indessen mit, dass in Rumänien über 8 Mio. Menschen mindestens eine Impfdosis verabreicht bekommen haben — das entspricht etwa 50 % der erwachsenen Bevölkerung und nur 42 % der Gesamtbevölkerung, und Rumänien gehört damit europaweit immer noch zu den Schlusslichtern hinsichtlich des Impffortschritts. Was die künftige Entwicklung der Pandemie anbelangt, ist Gheorghiţă allerdings optimistisch — das Virus würde künftig abgeschwächt und nur noch saisonal auftreten, was nur noch einen entsprechend angepassten Impfstoff erforderlich machen könnte.

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company