RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Staatschef Johannis: erneuter Appell an mehr Verantwortungsbewusstsein

Die Covid-19-Epidemie steht weiterhin im Mittelpunkt der öffentlichen Debatten in Rumänien und war auch Thema eines Pressegesprächs im Präsidialamt.

Staatschef Johannis: erneuter Appell an mehr Verantwortungsbewusstsein
Staatschef Johannis: erneuter Appell an mehr Verantwortungsbewusstsein

, 03.09.2020, 14:08

Die Statistiken sind unerbittlich. Jeden Tag erliegen Dutzende Rumänen dem neuen Coronavirus, während die Zahl der Neuinfektionsfälle an Wochentagen mehr als tausend beträgt. Diese Zahl scheint nur an Wochenenden zurückzugehen – das aber nur, wenn auch die Anzahl der Screening-Tests sinkt. In diesem Zusammenhang forderte Präsident Klaus Iohannis am Mittwoch die Bevölkerung erneut auf, die Gesundheitsschutzma‎ßnahmen zu respektieren. Gesundheitssysteme auf der ganzen Welt sind unter enormen Druck geraten, und Rumänien ist keine Ausnahme. Bis ein Impfstoff entwickelt ist, müssen die Menschen auf sich selbst aufpassen und sich schützen, sagte Klaus Iohannis:



„Liebe Landsleute, verhalten Sie sich weiterhin verantwortungsbewusst. Ohne Impfstoff gibt es nur eine Barriere gegen dieses Virus: die Sorgfalt, die jeder von uns für sich und andere aufbringt. Schützen Sie sich, indem Sie die bekannten Ma‎ßnahmen beachten: Masken, Abstand und Händehygiene.“



Für die Behörden, das medizinische System und die Bevölkerung bedeutet der kommende Herbst einen neuen Ausdauertest. Die Ferienorte am Meer oder in den Bergen sind immer noch voll, was nach Ansicht von Experten die Explosion von Fällen in jüngster Zeit rechtfertigen könnte. Hinzu kommt der Beginn des bevorstehenden Schuljahres, und von diesem Moment an werden die Distanzierungsma‎ßnahmen noch schwieriger einzuhalten sein. Schlie‎ßlich wird erwartet, dass die Rumänen sowohl am 27. September für die Kommunalwahlen als auch im November für die Parlamentswahlen ihre Stimmen abgeben.



In seiner Rede plädiert der rumänische Präsident für eine Rückkehr zur Schule zum geplanten Termin, nämlich am 14. September. Wenn die Anzahl der Kontaminationsfälle zunimmt, werden die Behörden die im letzten Semester des vorangegangenen Schuljahres angewandten Ma‎ßnahmen wieder einführen, sagte er.



„Viele Menschen stellen sich die Frage: Was machen wir jetzt? Im Moment vertrauen wir Experten und Epidemiologen, wonach die Schulen ab dem 14. September ihre Türen wieder öffnen können. Wenn es andererseits leider zu einem Anstieg der Infektionsfälle oder, schlimmer noch, zu einem Anstieg der Patientem auf den Intensivstationen kommt, könnten wir auf bereits verwendete Formeln wie Fern- oder Onlineunterricht zurückgreifen oder auf optionale Kurse.“ Er hoffe, dass es nicht so weit kommen wird, so Iohannis.



Nicht nur die politische Opposition, sondern auch die Gewerkschafter aus dem Bildungswesens und die Vertreter der Schülerverbände kritisieren die Art und Weise, wie die Regierung den Schulanfang stemmt. Sie verurteilen den Mangel an klaren Verfahren und notwendigen sanitären Einrichtungen inmitten der Pandemie.

EU-Kommissar Magnus Brunner trifft Premierminister Ilie Bolojan /Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 21 Oktober 2025

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien

Bei seinem Treffen mit Staatspräsident Nicuşor Dan ging es vor allem um die Sicherung der EU-Außengrenzen im Kontext sogenannter hybrider...

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien
Guvernul Bolojan / Foto: fov.ro
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Nach mehr als zwei Monaten Verhandlungen und mehreren verschobenen Sitzungen befindet sich die Reform der lokalen Verwaltung in Rumänien weiterhin...

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung
Curtea Constituțională a Republicii Moldova / Foto: Agerpres
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau

Das Verfassungsgericht in Chișinău bestätigte am Donnerstag die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom 28. September in der Republik Moldau. Diese...

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau
sursă foto: facebook.com/NATO/
RRI Aktuell Donnerstag, 16 Oktober 2025

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Rumänien sei „voll und ganz engagiert“ bei den gemeinsamen Anstrengungen der Alliierten, die Sicherheit und Stabilität an der Ostflanke zu...

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung
RRI Aktuell Mittwoch, 15 Oktober 2025

IWF senkt Wachstumsprognose der rumänischen Wirtschaft

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine globale Wirtschaftsprognose für dieses Jahr leicht auf 3,2 % angehoben. Die Experten des Fonds...

IWF senkt Wachstumsprognose der rumänischen Wirtschaft
RRI Aktuell Dienstag, 14 Oktober 2025

Nach Jahren der Gewalt – Hoffnung auf Frieden in Gaza

Nach mehr als zwei Jahren blutiger Gewalt scheint sich im Gazastreifen ein brüchiger Frieden eingestellt zu haben. Die letzten 20 israelischen...

Nach Jahren der Gewalt – Hoffnung auf Frieden in Gaza
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Fitch ist nicht begeistert

Allerdings gibt es keinen Grund zur Euphorie. Die Finanzratingagentur Fitch Ratings hat ihre Prognosen zur Entwicklung des rumänischen...

Fitch ist nicht begeistert
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt

Die Finanzierung des EU-Haushalts muss auf den Grundsätzen der Fairness, Effizienz, Transparenz und Einfachheit beruhen. Diese Botschaft...

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company