RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Staus an rumänischen Grenzen

Die neuen Einreisebestimmungen führen zu einer Überlastung der Grenzbehörden, insbesondere weil im Ausland arbeitende Rumänen über die Feiertage nach Hause zurückkehren wollen. Viele sind nicht geimpft und werden unter Quarantäne gestellt.

Staus an rumänischen Grenzen
Staus an rumänischen Grenzen

, 14.12.2021, 15:55

Wie jedes Jahr beginnen die Rumänen in der Diaspora, für die Winterferien in ihre Heimat zurückzukehren. Das ist nun schon das zweite Jahr, in dem die Menschen Weihnachten und Silvester unter Pandemie-Bedingungen verbringen werden. Neue Einreisebestimmungen sind ab dem 10. Dezember von den Behörden in Kraft gesetzt worden, um die Ausbreitung der neuen afrikanischen Omicron-Variante des Coronavirus einzudämmen. Sie sorgen dafür, dass an der Grenze noch mehr zu tun ist als sonst. Viele Rumänen, die nach Hause wollen. sind nicht geimpft und wissen nichts von den neuen Beschränkungen. Wer von au‎ßerhalb der EU kommt, muss einen negativen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Wer nicht gegen COVID geimpft ist oder die Krankheit nicht durchgemacht hat, dafür aber einen negativen Test hat, wird für 10 Tage unter Quarantäne gestellt. Gibt es auch keinen Test, muss die Person auf längere Zeit in Quarantäne, nämlich 14 Tage. Für Reisende aus der EU ist wie bisher eine grüne Bescheinigung erforderlich – darin nachgewiesen ist eine Impfung, eine Erkrankung innerhalb der letzten 180 Tage oder ein negatives PCR-Testergebnis, das nicht mehr als 72 Stunden vor der Reise vorliegt. Diese Vorschriften gelten sowohl für rumänische als auch für ausländische Bürger. Grenzpolizisten weisen darauf hin, dass aufgrund der Unkenntnis dieser neuen Vorschriften beispielsweise an der Westgrenze von Nădlac 2, wo der am stärksten genutzte Übergang ist, innerhalb von acht Stunden nicht weniger als 1 400 Personen für zehn oder jeweils 14 Tage in Quarantäne geschickt wurden. Da für so viele Menschen Quarantäneformulare ausgefüllt werden müssen, sind die Wartezeiten beim Grenzübergang noch länger. Um Staus zu vermeiden, wurde die Zahl der Beamten und Fahrspuren an den meisten Grenzübergangsstellen erhöht. Selbst unter diesen Bedingungen betragen die Wartezeiten an den Grenzübergängen zu Rumänien bis zu zwei Stunden. Auch die Lastwagen, die ins Land kommen, müssen lange warten. Die Zahl der Zollbeamten und Grenzpolizisten ist nach Angaben der Behörden seit Mitte letzten Monats gestiegen, da die Obst- und Gemüseeinfuhren stark zugenommen haben – die Abfertigungskapazität an den Grenze war jedoch gleich geblieben, also musste mehr Personal eingebunden werden. Nach Angaben der Grenzpolizei müssen Lkw-Fahrer, die Waren nach Rumänien transportieren, in diesen Tagen bis zu zwei Stunden an der südlichen Grenze mit Bulgarien warten. Im Westen des Landes beträgt die Wartezeit am Grenzübergang Borș 2 zu Ungarn etwa eine Stunde, und im Nordosten ist die Wartezeit am Grenzübergang Siret zur Ukraine mit mehr als zwei Stunden am längsten.

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company