RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Umweltministerium plant neue Projekte: Abwrackprämie für Haushaltsgeräte und Photovoltaikanlagen

Das Umweltminisetrium startet eine Kampagne, die sich zum Ziel setzt, die Bürger dessen bewusst zu machen, umweltfreundlich zu handeln.

Umweltministerium plant neue Projekte: Abwrackprämie für Haushaltsgeräte und Photovoltaikanlagen
Umweltministerium plant neue Projekte: Abwrackprämie für Haushaltsgeräte und Photovoltaikanlagen

, 09.08.2018, 16:23

Mit jedem Jahr wird die Luftqualität immer schlechter und die Schadstoffe, die aus Industrie, Autoverkehr, Privathaushalten, aus künstlich und radioaktiven Abfällen stammen und sich in der Luft befinden, wirken sich negativ auf unsere Gesundheit aus. Der Umweltpolitik wird in diesem Kontext europaweit eine immer grö‎ßere Bedeutung beigemessen. Wie am Mittwoch die rumänische Umweltministerin Graţiela Gavrilescu in Alba Iulia mitteilte, wird das Ressortministerium demnächst zehn regionale Gespräche mit den Bürgern organisieren, die sie zum korrekten Umgang mit dem Abfall motivieren soll. Das Ministreium sichert zudem den auf dem regionalen Markt tätigen Unternehmen seine Unterstützung bei der Lösung umweltbezogener Probleme zu. Graţiela Gavrilescu: „Wir werden alle Bürger dessen bewusst machen, dass sie umweltfreundlich handeln müssen, wir werden von nun an die Bürger über die Vorteile der selektiven Mülltrennung und der richtigen Entsorgung der Abfälle informieren, damit der im Haushalt und Unternehmen entstandene Müll wiederverwertet werden kann.“



9000 Privathaushalte in Alba Iulia, die mit elektrischer Energie nicht versorgt werden, sollen mit Solarzellen ausgestattet werden, gab im Anschlu‎ß die Umweltministerin bekannt. Die Solarzellen wandeln das Sonnenlicht in elektrische Energie um. Die Behörden setzen sich dafür ein, dass kein Haushalt in Rumänien ohne Strom bleibt, die ersten Photovoltaikanlagen sollen dieses Jahr eingebaut werden, sagt Graţiela Gavrilescu. Zudem will das Umweltministerium eine Abwrackprämie für das Verschrotten von Haushaltsgeräten einführen. Graţiela Gavrilescu: „Wir sollen die alten und energieverbrauchenden Geräte im Haushalt entsorgen. Bis zum 1. Oktober werden wir das Projekt: Abwarckprämie für alte Haushaltgeräte umsetzen. Für dieses Projekt werden wir rund 30 Millionen Lei (umgerechnet ca 6,4 Millionen Euro) bereitstellen.“



In der nächsten Regierungssitzung soll zudem über die Erhöhung der Finanzmittel für das Projekt Abwrackprämie 2018 diskutiert werden. 21.000 neue Autos seien bislang durch dieses Programm gekauft worden, sagt Umweltministerin Gavrilescu. Das Programm fördert den Ersatz von alten Autos. Im Amtsblatt seien die Richtlinien zur Finanzierung eines weiteren Teil des Programms veröffentlich worden, das den kauf von Elektrobussen und Bussen mit komprimiertem Erdgas vorsieht, fügte Gavrilescu hinzu.




Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company