RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

US-Rechnungshof erwartet Verzögerungen bei Einrichtung des Raketenabwehrsystems in Rumänien

Der US-Rechnungshof schließt mögliche Verzögerung bei Aufstellung des Raketenschildes in Europa nicht aus.

US-Rechnungshof erwartet Verzögerungen bei Einrichtung des Raketenabwehrsystems in Rumänien
US-Rechnungshof erwartet Verzögerungen bei Einrichtung des Raketenabwehrsystems in Rumänien

, 18.03.2014, 15:12

Laut einer Erklärug der US-Agentur für Raketenschutz für Radio Rumänien soll das US-Raketenabwehrsystem in Rumänien nächstes Jahr termingemä‎ß funktionsfähig werden. Das System soll Monat Juli das südrumänische Deveselu erreichen. Wie Radio Rumänien Korrespondentin in Washington, Ani Sandu bekanntgab schätze der US-Rechnungshof aufgrund Pentagon Informationen und offiziellen Gesprächen mit US-Behörden dennoch, dass es in den nächsten zwei Phasen der Einrichtung des Raketenschildes in Rumänien und Polen bestimmte Verzögerungen zu erwarten seien.





Die bisherigen technischen Verspätungen stellen die künftige Leistungfähigkeit des Raketenschildes in Frage, laut einem Ende der vergangenen Woche veröffentlichten Bericht des US-Rechnugshofes. Der Raketenschild, der im südrumänischen Deveselu aufgestellt werden soll, soll eine vorläufige Version des Aegis-Kampfsystems haben und es sei zu erwarten, dass die endgültige Version 2017 im Rahmen eines Verbesserungsverfahrens geliefert wird, hei‎ßt es anschlie‎ßend im besagten Bericht. Laut Informationen, die die Radio Rumänien Korrespondentin vom Sprecher der US-Agentur für Raketenschutz Richard Lehner im Nachhinein erhielt, habe das US-Waffensystem Aegis seine Leistungsfähigkeit jahrzehntelang bewiesen und das Kommandozentrum für den Raketenschild sowie das Abschuss-System seien fast identisch mit der auf Kriegsschiffen aufgestellten Variante des Kampfsystems.





Derzeit gibt es mindestens 24 Aegis-Kampfsysteme auf US-Militärschiffen, die auf Patrouille im Pazifischen Ozean sind. Bis Frühjahr 2014 soll das Bodensystem auf seiner Leistungsfähigkeit zusätzlich getestet werden. Das Aegis-Kampfsystem, mit dem US-Kriegsschiffe oder Seeplattformen ausgerüstet werden, wurde zum Zweck entwickelt, Kurz-und Mittelstreckenraketen abzufangen. Aegis-Systeme sollen in der nächsten Phase des NATO-Schutzschildes in Europa stationiert werden und die aufgestellten Elemente sollen sich gegen Länder wie Iran richten. NATO und die USA bekräftigten allerdings erneut, das Raketenabwehrsystem in Europa sei keineswegs gegen Russland gerichtet.





Die Aegis Ashore-Systeme sollen im südrumänischen Deveselu und in Polen bis 2018 komplett aufgestellt werden. Dabei sei zudem vereinbart worden, dass bis zu 500 Soldaten im südrumänischen Deveselu stationiert werden. Es wird erwartet dass die Kosten für die Einrichtung des Systems auf 400 Millionen Dollar steigen. 20 Millionen Dollar pro Jahr sollen zudem die USA für das Funktionieren des Systems ausgeben.





Die Ungheni-Brücke über den Prut wird im kommenden Herbst fertiggestellt (FOTO Facebook/Sorin Grindeanu)
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
Bildungs- und Forschungsminister Daniel David
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 24 April 2025

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen

Die Weltbank prognostiziert, dass das Wachstum in den Schwellenländern Europas und Zentralasiens zwischen 2025 und 2026 auf 2,5 Prozent...

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland

Vor einem Jahr wurde ein neues Gesetz verkündet: Der 21. April ist nun offiziell der „Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und der...

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit

Das Finanzministerium in Bukarest bekräftigt Rumäniens Verpflichtung, das Defizitziel von 7 % des Bruttoinlandsprodukts zum Jahresende zu...

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit
RRI Aktuell Dienstag, 22 April 2025

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn

„In diesen Momenten der Trauer und des Schmerzes spreche ich den katholischen Gläubigen in Rumänien und weltweit mein aufrichtiges Beileid aus,...

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn
RRI Aktuell Donnerstag, 17 April 2025

Christen bereiten sich auf Ostern vor

Die orthodoxen Christen bereiten sich auf das Osterfest vor – das Fest des Lichts und der Freude, das als das höchste Fest des Christentums...

Christen bereiten sich auf Ostern vor

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company