RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

VW-Skandal: Wie sind rumänische Käufer betroffen?

Nach dem internationalen Skandal um die manipulierten Abgas-Werte bei Volkswagen untersuchen Bukarester Behörden die möglichen Auswirkungen auf den rumänischen Markt. Seit gestern dürfen Händler vier bekannte VW-Marken in Rumänien vorerst nicht absetzen.

VW-Skandal: Wie sind rumänische Käufer betroffen?
VW-Skandal: Wie sind rumänische Käufer betroffen?

, 02.10.2015, 19:02

Die Europäische Union erwartet den Ausgang der Ermittlungen der Mitgliedsstaaten im Skandal um die mit einer versteckten Software ausgestatteten Dieselmotoren von Volkswagen. Der deutsche Großkonzern hatte eingestanden, dass mit der Software die Abgaswerte bei Tests manipuliert wurden. In Rumänien sind derzeit 105.000 gebrauchte und neue Kraftfahrzeuge der VW-Gruppe zugelassen, die davon betroffen sein könnten. Dabei handelt es sich um die Marken Volkswagen, Skoda, Audi und Seat.



Man verfüge allerdings noch nicht über konkrete Daten bezüglich der Fahrzeuge, bei denen die Software für die Abgas-Manipulation tatsächlich zum Einsatz kommt – das erklärte der Leiter der Abteilung für Abgasmessungen und Technische Beratung der Rumänischen Kfz-Aufsicht RAR, Serban Dobre. Präzise Informationen würden seitens der deutschen Prüforganisation erwartet, so Dobre.



«Die Prüforganisation aus Deutschland wird die genaue Anzahl der betroffenen Kraftfahrzeuge kennen und sicherlich wird es auch eine Datenbank geben, auf die wir Zugriff bekommen werden, um herauszufinden, welche von den Fahrzeugen bei uns zugelassen sind und vom Hersteller zurückgerufen werden müssen



Zunächst wird Volkswagen einen Maßnahmenplan für die Behebung der Probleme vorlegen müssen, anschließend sollen die Eigentümer der Fahrzeuge in die Werkstatt zurückgerufen werden. Rumäniens Transportminister Iulian Matache erläutert die einzelnen Schritte:



«Nach der Übersendung des verbindlichen Zeit- und Maßnahmenplans wird die Kfz-Aufsicht RAR der Volkswagen-Vertretung in Rumänien alle Daten zukommen lassen, bezüglich der gebrauchten zugelassenen Fahrzeuge, die zeitgleich mit den Neuwagen in die VW-Werkstätten landesweit zurückgerufen werden müssen. Und außerdem wird der RAR die plangemäße Umsetzung der Reparaturmaßnahmen überwachen.»



Die Eigentümer der zurückgerufenen Fahrzeuge müssen weder für die Kosten der Reparatur noch für Differenzbeträge bei der Neuberechnung der Umweltgebühr aufkommen. Die Umweltfondsverwaltung will den Hersteller allerdings für die Falschangaben zu den Abgaswerten auf Schadenersatz verklagen, erklärte Umweltministerin Graţiela Gavrilescu.



«Die Eigentümer dieser Modelle haben gutgläubig einen Kaufvertrag abgeschlossen. Solange man also für eine Marke bezahlt hat und ein Auto mit Euro 5-Standard wollte, würde ich es nicht für normal halten, dass die jeweilige Person eine neue Umweltgebühr bezahlen muss. Selbstverständlich wird der rumänische Staat, durch die Verwaltung des Umweltfonds gegen den Hersteller oder die Volkswagen-Vertretung in Rumänien vorgehen



Die Behörden in Rumänien hatten zuvor die Zulassungsverfahren für 300 VW-Modelle mit Euro 5 Standard, die bei den Händlern auf Lager waren, vorübergehend gestoppt. Außerdem drohen den Händlern Strafverfahren wegen unlauterer und irreführender Handelspraktiken. Die Bußgelder liegen zwischen 5000-25.000 Euro.

Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Fitch ist nicht begeistert

Allerdings gibt es keinen Grund zur Euphorie. Die Finanzratingagentur Fitch Ratings hat ihre Prognosen zur Entwicklung des rumänischen...

Fitch ist nicht begeistert
Sursa foto: fb.com / Alexandru Nazare
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt

Die Finanzierung des EU-Haushalts muss auf den Grundsätzen der Fairness, Effizienz, Transparenz und Einfachheit beruhen. Diese Botschaft...

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt
Ministrul Finanțelor a semnat contractul pentru finanțarea Autostrăzii Sibiu–Pitești (sursă foto:
RRI Aktuell Freitag, 10 Oktober 2025

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu

Der Finanzierungsvertrag über 500 Millionen Euro, der die erste Tranche eines Gesamtpakets von einer Milliarde Euro darstellt, wurde in Bukarest von...

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu
Foto: go
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest

Laut Bolojan bei Gesprächen mit dem EU-Agrarkommissar, weise Rumänien in Bereichen wie der Schweinefleischproduktion und der...

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen

Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen Rumänien und den Vereinigten Staaten war das zentrale Thema der Gespräche, die...

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Oktoberflut in Südrumänien

Der Verkehr in Bukarest, der in den frühen Morgenstunden oft zum Ersticken verurteilt war, lief am Mittwochmorgen ungewöhnlich flüssig. Deutlich...

Oktoberflut in Südrumänien
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company