RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Wahlen 2024: Außenministerium veröffentlicht Leitlinien für die Briefwahl

Das rumänische Außenministerium hat auf seiner Webseite die Leitlinien für die Briefwahl bei den diesjährigen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen veröffentlicht.

Foto: AEP
Foto: AEP

, 23.09.2024, 16:06

Laut dem Außenministerium in Bukarest, können sich im Ausland lebende Rumänen bis zum 10. Oktober für die Präsidentschaftswahlen und bis zum 17. Oktober für die Parlamentswahlen als Briefwähler registrieren lassen. Das Ministerium erinnert die Bürger daran, dass die Briefwahl eine Alternative zur Stimmabgabe in den Wahllokalen ist. Nach Angaben des Außenministeriums können alle rumänischen Wahlberechtigten, die im Ausland leben, per Briefwahl wählen, wenn sie sich für diese Option im Wahlregister (unter www.votstrainatate.ro) registriert haben. Die Registrierung kann über ein Online-Formular auf dieser Website erfolgen, so die Behörden. Alle notwendigen Informationen sind auch auf der Homepage des Außenministeriums unter den Rubriken „Wahlen zum Präsidenten Rumäniens“ und „Wahlen zum Senat und zur Abgeordnetenkammer“ zu finden.

 

 

Bislang sind rund 4 300 Anträge auf Briefwahl für die Präsidentschaftswahlen und rund 4 000 für die Parlamentswahlen eingegangen. Für die Stimmabgabe in Wahllokalen im Ausland haben sich etwas mehr als 6.000 Wähler für jeden der beiden Wahlgänge der Präsidentschaftswahlen registriert. Nach Angaben des Präsidenten der Ständigen Wahlbehörde, Toni Greblă, werden ca. 900 Wahllokale außerhalb Rumäniens eingerichtet, in denen etwa 5 Millionen Stimmzettel gedruckt werden sollen. „Die Tatsache, dass ein rumänischer Staatsbürger mit vorübergehendem oder ständigem Wohnsitz im Ausland sich nicht für die Stimmabgabe in einem bestimmten Wahllokal registriert hat, hindert ihn nicht daran, am Wahltag überall dort zu wählen, wo er sich aufhält“, erklärte er weiter.

 

 

Außerdem können rumänische Staatsangehörige, die sich im Urlaub oder auf der Durchreise befinden, in jedem Wahllokal ihre Stimme für die Präsidentschaftswahl abgeben. Die endgültige Liste der Wahllokale im Ausland für die Präsidentschaftswahlen wird am 28. September auf den Websites der rumänischen Botschaften und des Außenministeriums veröffentlicht. Die Stimmabgabe im Ausland wird in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen drei Tage lang, vom 22. bis 24. November, möglich sein, während die Wahllokale im Ausland in der zweiten Runde vom 6. bis 8. Dezember geöffnet sein werden.

 

 

Was die Parlamentswahlen betrifft,  können die im Ausland lebenden rumänischen Staatsbürger ihre Stimme am 30. November und 1. Dezember abgeben. Nach Angaben der Ständigen Wahlbehörde beläuft sich die Gesamtzahl der im Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten auf fast 19 Millionen, von denen etwa 960 000 ihren vorübergehenden oder ständigen Wohnsitz außerhalb des Landes haben.

 

 

Foto: jarmoluk / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand
Staatspräsident Nicuşor Dan bei der Jahrestagung der rumänischen Diplomatie (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 27 August 2025

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Präsident Nicuşor Dan hat am Dienstag die Leiter der diplomatischen Missionen und Konsulate sowie die Direktoren der rumänischen Kulturinstitute...

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“
Rumänischer Premierminister Ilie Bolojan mit seinem moldauischen Amtskollegen Dorin Recean (Foto: facebook.com/recean.md)
RRI Aktuell Montag, 25 August 2025

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine

  RadioRomaniaInternational · Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine   Nach einem Treffen mit dem prowestlichen...

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine
Regierungsgebäude in Bukarest (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 21 August 2025

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen

Rumänien steht seit fünf Jahren im Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits – und muss jetzt dringend handeln, um nicht den Entzug von...

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company