RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Wie bereit ist der Notrettungsdienst, um in Notsituationen einzugreifen?

Ein neuer Unfall, der Menschenleben gefordert hat, fand im Südosten Rumäniens statt. Dieser wirft Zweifel auf die Tätigkeit des Inspektorats für Notsituationen.

Wie bereit ist der Notrettungsdienst, um in Notsituationen einzugreifen?
Wie bereit ist der Notrettungsdienst, um in Notsituationen einzugreifen?

, 17.12.2014, 17:10

Der Staat lie‎ß seine Bürger erneut sterben“. Diese ist die Überschrift eines weiten Artikels, den ein rumänischer Fernsehsender auf seiner Webseite veröffentlicht. Das, nachdem am Montagnachmittag ein Hubschrauber des Schnellen Notrettungsdienstes SMURD in den See Siutghiol, im Süden des Landes, rund 500m vom Ufer entfernt, abgestürzt ist. An Bord der Flugmaschine befanden sich die 39-jährige Ärztin Laura Vizireanu, die 38-jährige Arztassistentin Gabriela Harton, der Pilot, Kommandeur Petre Corneliu Cătuneanu, 47 Jahre alt, und der Kopilot, Kapitän-Kommandeur Ginel Claudiu Crăcănel, 42 Jahre alt. Sie kehrten zurück von einem ärztlichen Einsatz, den sie erfolgreich beendet hatten.



Warum ist der Hubschrauber nur etwa 10 Minuten nach dem Abflug abgestürzt? Und warum mussten diese vier Menschen, die ironischerweise ausgebildet waren, ihren Mitmenschen zu helfen und sogar Menschenleben zu retten, unnötig sterben? Diese Frage kommt immer wieder auf, in dem Versuch die Art und Weise, wie man nach dem Unfall eingegriffen hat, zu ermitteln. Augenzeugen, die sich am Ufer des Sees Siutghiol befanden, diejenigen, die nach dem Absturz sofort die Notrufnummer 112 gewählt haben, sagen, dass mindestens zwei Personen noch am Leben waren und sie ihre Hilferufe gehört haben. Sie nahmen mit ihren Handys erschütternde Bilder auf, die jetzt bei allen Fersehsendern und in allen Sozialnetzen zu sehen sind!



Die Flugmaschine von SMURD hob um 16:06 rumänische Zeit ab und soll um 16:16 abgestürzt sein. Die ersten Rettungsteams sollen 3 Minuten nach Eingang des Notrufs gestartet sein. Die zuerst angekommenen Rettungswagen konnten nicht eingreifen, denn der Unfall war auf dem Wasser. Die Feuerwehr startete ihrerseits aus drei verschiedenen Punkten, der weit entfernteste davon, in einem Abstand von 16 km. Von diesem letzteren Ort starteten diejenigen, die auch ein Boot hatten. Wie erwartet, sind sie als letzte angekommen. Sobald sie da waren, stellten sie fest, dass sie keinen Motorschlüssel haben und fingen an in Richtung des Unfallorts zu paddeln. Erst nach vier Stunden wurden alle Opfer aus dem 2 Grad kalten Wasser geborgen.



Laut einem offiziellen Bericht hätten die befugten Institutionen ensprechend den rechtlichen Normen eingegriffen. Die Reaktionszeit war aufgrund technischer Probleme verspätet. Folglich hat Innenminister Gabriel Oprea die Entlassung des Leiters des örtlichen Ispektorats für Notsituationen angeordnet und die Ersetzung des Landkreispräfekten vorgeschlagen. Gleichzeitig gehen die Untersuchungen weiter, um die Unfallursachen festzulegen. Die Fachleute analysieren jedes Bruchstück des Hubschraubers, der nur 180 Flugstunden hatte. Auch die Staatsanwälte haben eine Ermittlung eingeleitet.



Genauso wie bei einem anderen Flugzeugunglück, das sich am 20. Januar, in den Westkarpaten ereignet hatte, hat es wieder eine Reihe von Pannen der Behörden gegeben, die es nicht geschafft haben, Menschenleben zu retten. Damals wurden das harte Gelände und das schlechte Wetter als Gründe genannt. Welche Gründe gibt es nun?


Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company