RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

In Rumänien hat die neue Regierung unter Premierminister Ilie Bolojan ihre Arbeit aufgenommen. Nach wochenlangen Verhandlungen wurden das Kabinett vereidigt und erste Maßnahmen vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen Reformen in der Verwaltung, der Finanzpolitik, aber auch in den Bereichen Gesundheit, Verteidigung und innere Sicherheit.

Ceremonia de învestire a guvernului (foto: presidency.ro)
Ceremonia de învestire a guvernului (foto: presidency.ro)

und , 24.06.2025, 14:27

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den proeuropäischen Parteien PSD, PNL, USR und UDMR steht nun die neue Regierung in Bukarest. Am Montagabend wurde das Kabinett unter der Führung des Liberalen Ilie Bolojan von Präsident Nicușor Dan vereidigt – am Ende eines Tages, an dem die parlamentarischen Verfahren zur Bestätigung der Regierung ungewöhnlich reibungslos verliefen. Mit der Vereidigung geht eine Phase der politischen Unsicherheit zu Ende. Der neue Premierminister kündigte an, das Haushaltsdefizit – derzeit auf einem nicht mehr tragbaren Niveau – konsequent abbauen zu wollen.

Auch die erste Kabinettssitzung fand noch am Montagabend statt. Dabei wurde eine Verordnung zur Organisation der neuen Regierung verabschiedet. Zuvor hatte Premierminister Ilie Bolojan im Parlament angekündigt, die notwendigen Reformen anzugehen – um Rumänien wieder auf einen Weg der Entwicklung und des Wohlstands zu bringen. Er versprach, für geordnete Staatsfinanzen, gute Regierungsführung und mehr Respekt gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern zu sorgen.

Einige Maßnahmen würden unpopulär sein, räumte Bolojan ein. Doch ohne ihre Umsetzung drohe dem Land eine Phase steuerpolitischer Unsicherheit. „Wir werden den Staatsapparat reformieren – durch eine Überprüfung der Institutionen und eine administrative Neustrukturierung“, so der Premier. Der öffentliche Dienst solle künftig nach Kompetenz, Integrität und Leistung bewertet werden. Rumäniens größtes Problem, sagte er abschließend, sei nicht der Mangel an Ressourcen, sondern Verschwendung und Ineffizienz.

Innenminister Cătălin Predoiu, ein Liberaler, der sein Amt weiterführt, erklärte, dass die operativen Prioritäten des Innenministeriums im Wesentlichen unverändert bleiben. Im Bereich der öffentlichen Ordnung, so Predoiu, werde der Kampf gegen das organisierte Verbrechen fortgesetzt. Alle schwerwiegenden kriminellen Entwicklungen, argumentierte er, hängen mit diesem Phänomen zusammen – vom Drogen- und Menschenhandel über illegale Migration und Waffenhandel bis hin zu Cyberkriminalität, Finanzbetrug und Steuerhinterziehung.

Außenministerin Oana Țoiu, nominiert von der USR, betonte, dass die Sicherheit der Region künftig stark von den Entscheidungen der NATO, der EU und der strategischen Partnerschaft mit den USA abhängt. Auch der neue Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu – ebenfalls ein USR-Politiker – stellte erste Prioritäten vor. Dazu gehört eine schrittweise Erhöhung der Verteidigungsausgaben und -investitionen auf bis zu fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

Bei den Anhörungen im Parlament nannte der neue Gesundheitsminister Alexandru Rogobete – ein Sozialdemokrat – seine Prioritäten: Er wolle das Vertrauen der Bürger ins Gesundheitssystem stärken und die Mittel für die Gesundheitsversorgung schrittweise an den europäischen Durchschnitt angleichen. Rogobete kündigte außerdem an, dass Rentner künftig Sozialversicherungsbeiträge zahlen müssen – allerdings nur für Einkünfte über 4.000 Lei. Und: Die geplante Gebühr für den Krankheitsurlaub soll das Einkommen der Patienten nicht schmälern.

 

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company