RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Wirtschaftliche Maßnahmen zur Überwindung der Krise

Die Coronavirus-Pandemie wirkt sich auf die weltweite Wirtschaft aus. Rumäniens Regierung will mit weiteren Maßnahmen einer Talfahrt entgegensteuern.

Wirtschaftliche Maßnahmen zur Überwindung der Krise
Wirtschaftliche Maßnahmen zur Überwindung der Krise

, 05.10.2020, 13:42


Das Hauptanliegen der Regierung ist, nach der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung, die Wirtschaft anzukurbeln, um eine anhaltenden Rezession zu vermeiden, wie sie 2008 stattgefunden hat — sagt der rumänische Finanzminister. In einem Beitrag im Netz erklärt Finanzminister Florin Cîțu die wirtschaftlichen Ma‎ßnahmen, die den negativen Auswirkungen der Pandemie entgegenwirken sollen. Wir ziehen es vor, vorübergehend mehr Geld aus dem Staatshaushalt zu leihen und das Geschäftsumfeld zu unterstützen, um die finanzielle Liquidität aufrechtzuerhalten und die wirtschaftlichen Aktivitäten unterstützen, sagt der Minister und erinnert daran, dass alle Staaten der Welt heute ihre Volkswirtschaften stützen und wissen, dass sich das Geschäftsumfeld neu definieren wird und die multinationalen Unternehmen weltweit sich neu ausrichten werden.



Die Zahlen zeigen, dass das Paket zur Unterstützung der rumänischen Wirtschaft bis Ende des Jahres 7 % des Bruttoinlandsprodukts übersteigen wird. Allein in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 flossen etwa 7 Milliarden Euro in die Wirtschaft, das entspricht 3,2 % des BIP. Die grö‎ßte Beihilfe wurde durch steuerliche Ma‎ßnahmen gewährt, was fast etwa 3 Milliarden Euro entspricht. Nur die Gewinnsteuernachlässe beliefen sich auf ca. 52 Millionen Euro und die Mehrwertsteuerrückerstattungen waren höher als im Vorjahr. Fast 1,5 Milliarden Euro flossen in Investitionen — der grö‎ßte Betrag der letzten zehn Jahren, sagte Florin Cîţu. Die Ausgaben, die in direktem Zusammenhang mit COVID-19 stehen, sind beträchtlich, betonte der Minister, hinzu kommen Garantieprogramme in Höhe von fast 3 Prozent des BIP — Geld, das über das Bankfinanzsystem in die Wirtschaft gelangt und vom Staat garantiert wird. Es ist ein massives Konjunkturprogramm, das den wirtschaftlichen Abschwung im Jahr 2020 gestoppt hat — Rumänien wird in diesem Jahr die technische Rezession vermeiden können — und garantiert ein starkes Wirtschaftswachstum im Jahr 2021, sagt der Minister, der die Fortsetzung der Ma‎ßnahmen ankündigte.



Jetzt erwägt der Staat unter anderem eine 12-monatige Ratenzahlung der Steuern ohne Garantien für Unternehmen, die nach Einführung des Notstandes am 16. März aufgrund der Pandemie ihre Steuern nicht gezahlt haben. Gemä‎ß eines vom Finanzministerium ausgearbeiteten Verordnungsentwurfs werde jedes Unternehmen seinen eigenen Rückzahlungsplan haben. Der Entwurf des Finanzministeriums verlangt, dass die Schuldner vor dem Notstand ihre Steuern rechtzeitig bezahlt haben und verpflichtet die Unternehmen, die auf Antrag von der gestaffelten Zahlung ausstehender Steuern profitieren, alle Steuern und Abgaben fristgerecht zu zahlen. Voraussetzung für die Genehmigung der Umschuldung ist, dass sich die Gesellschaft in keinem Insolvenzverfahren befindet.


Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company