RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Wirtschaftsprognose für Rumänien

Die am Mittwoch von der Europäischen Kommission veröffentlichte Frühjahrsprognose 2021 für die Wirtschaft bringt Rumänien gute Nachrichten.

Wirtschaftsprognose für Rumänien
Wirtschaftsprognose für Rumänien

, 13.05.2021, 15:39

Nach einem milderen Rückgang als erwartet im Jahr 2020 wird sich die rumänische Wirtschaft von der COVID-19-Krise erholen und noch vor Ende des Jahres wieder das Vorkrisenniveau erreichen, so die Europäische Kommission in ihrer am Mittwoch veröffentlichten Frühjahrsprognose 2021. Nichtsdestotrotz bleibt die Unsicherheit angesichts der unvorhersehbaren Entwicklung der Pandemie und möglicher Unterbrechungen bei der Versorgung mit Impfstoffen hoch, hei‎ßt es in dem Bericht weiter. Rumäniens BIP wird in diesem Jahr um 5,1% steigen, der drittgrö‎ßte Anstieg in Europa nach dem von Spanien und Frankreich. Für 2022 wird ein BIP-Wachstum von 4,9% geschätzt. All dies vor dem Hintergrund einer ersten Projektion von 3,8% Wirtschaftswachstum für 2021 und 4% für 2022, sagte Finanzminister Alexandru Nazare. „Diese positiven Signale machen uns sehr glücklich, aber ich bestehe auf der Tatsache, dass wir weiterhin vorsichtig sein müssen, das Rekordniveau der öffentlichen Investitionen beibehalten und die Haushaltsausgaben unter Kontrolle halten müssen, um ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu haben“, sagte der Minister auch.




Das Haushaltsdefizit soll aufgrund der beginnenden Bemühungen zur Haushaltskonsolidierung und des starken BIP-Wachstums allmählich sinken. Der Kommission zufolge soll das Defizit im Jahr 2021 auf etwa 8 % des BIP sinken, und wenn sich die wirtschaftliche Erholung im Jahr 2022 fortsetzt und die krisenbedingten Ma‎ßnahmen eingestellt werden, soll das Haushaltsdefizit weiter sinken, und zwar auf 7,1 % des BIP, von 9,2 % im Jahr 2020. Die Inflation soll 2021 auf 2,9 % ansteigen und anschlie‎ßend auf 2,7 % im Jahr 2022 zurückgehen.




Der Bericht zeigt eine stärker als zuvor erwartete wirtschaftliche Erholung der gesamten Union und eine Aufhellung der Aussichten für alle Länder im Vergleich zur Winterprognose. Allerdings wird die öffentliche Verschuldung im Jahr 2021 einen Höchststand erreichen, da die Unterstützung der europäischen Staaten und Institutionen für Bürger und Unternehmen weiterhin notwendig ist.




EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni wies darauf hin, dass die Unterstützungsma‎ßnahmen nicht zu früh zurückgezogen werden dürfen. Er sagte, dass die Länder keine Fehler machen sollten, die den Aufschwung untergraben könnten, wie z.B. ein zu frühes Zurückziehen von Unterstützungsma‎ßnahmen. Die Qualität, Kraft und Dauer der Erholung kann weiterhin von der Pandemie beeinflusst werden, aber unser wirtschaftliches Schicksal hängt hauptsächlich von uns ab, sagte er weiter.




Die Kommission prognostiziert, dass die öffentlichen Investitionen im Verhältnis zum BIP im Jahr 2022 aufgrund der Aufbau- und und Resilienzfazilität und der nationalen Konjunkturpläne den höchsten Stand seit mehr als einem Jahrzehnt erreichen werden. Dem Bericht zufolge stellt die Coronavirus-Pandemie einen Schock historischen Ausma‎ßes für die europäischen Volkswirtschaften dar, die 2020 um 6,1 % schrumpften.

Roberta Metsola si S (Photographer: Fred MARVAUX Copyright: © European Union 2025 - Source : EP)
RRI Aktuell Donnerstag, 08 Mai 2025

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert

Die EU-Abgeordneten fordern mehr Geld für den nächsten langfristigen Haushalt der EU – also für die Jahre 2028 bis 2034. Das Europäische...

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert
foto: eyeonicimages / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 07 Mai 2025

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen

In Rumänien gilt aktuell eine Wetterwarnung: Die Meteorologen sprechen von heftigen Regenfällen, Gewittern und starken Windböen mit...

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen
Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation

In Paris hat am Montag die Konferenz „Choose Europe for Science“ stattgefunden, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron und die...

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov. ro)
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der...

Veränderungen der Politszene Rumäniens
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company