Am 10. Oktober wurde der aktualisierte Gleichstellungsindex der Europäischen Union in Brüssel vorgestellt. Deutlich wird: Seit 2005 hat sich in Gleichstellungsfragen nur wenig getan.
Der EU-Kommissar für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Vytenis Andriukaitis hat in Bukarest mit Vertretern rumänischer Behörden über ein in Osteuropa höchst aktuelles Problem diskutiert: die Doppelqualität bei Lebensmitteln.
Die Inhaltsstoffe im Kakao schützen das Herz, stärken das Hirn und die Psyche, beugen Arthritis vor. Inzwischen haben Forscher herausgefunden, dass die Vereinigung von Schokolade und Bienenprodukte wahre Wunder für die Gesundheit wirkt.
Die Regierung in Bukarest hat einen Gesetzentwurf gebilligt, der die Impfpflicht bei Kindern festhält. Auch Radio Rumänien hat sich dem Unterfangen angeschlossen.
Ein gesunder Lebensstil hält jung – Studien zufolge schützen Sport, ausgewogene Kost und Schlaf die Körperzellen vor Stress. Außerdem sorgen sie für gute Laune.
Infolge der Masernepidemie, die mehr als 6.400 Erkrankungen und über 25 Todesfälle verursacht hat, wird das Bukarester Parlament ein Gesetzesprojekt über die Impfung der Bevölkerung besprechen.