Rumänien ist berühmt für seine malerische und wilde Naturlandschaft. Der Karpatenbogen, der das Land durch die Mitte von Norden nach Westen durchquert, bietet Bergfreunden vielfältige Möglichkeiten, um ihrer Leidenschaft nachzugehen.
Beruf und Privatleben sind nicht einfach zu vereinen. Für junge Mütter ist es sogar schwieriger. Sie wünschen sich, mehr Zeit mit ihrem Kind zu verbringen, wollen allerdings auch weiter für ihren Lebensunterhalt sorgen.
Die Kohasionspolitik sei eine der größten Prioritäten des rumänischen EU-Ratsvorsitzes, hat die EU-Regionalkommissarin Corina Creţu erklärt.
Mülltrennung ist in Rumänien kein großes Thema. Umso erstaunlicher ist es, wenn ein kleines Dorf ein Projekt in diesem Bereich startet.
Thomas Stoop lebt seit dreieinhalb Jahren in Rumänien und hat sich hier ganz schnell eingelebt. Was er in Rumänien besonders mag, sind der Optimismus, die Meinungsfreiheit und die Aufgeschlossenheit der Rumänen.
Ab Anfang des 19. Jahrhunderts schreitet die Modernisierung des rumänischen Raumes immer schneller voran. Viele Mittler der Moderne waren von den Idealen der Französischen Revolution beflügelt.
Alljährlich wird seit mehreren Jahren der Tag der Rumänischen Kultur anlässlich des Geburtstags des Dichters Mihai Eminescu, den Kritiker für den wichtigsten Dichter der rumänischen Literatur halten, auf mehreren Bühnen des Landes gefeiert.
Rumänien hat die Prioritäten seiner EU-Ratspräsidentschaft in Straßburg vorgestellt Zwei Wochen, nachdem Rumänien zum ersten Mal die...
Von der Entscheidung Wiens, ab 1. Januar 2019 das Kindergeld für EU-Ausländer, die in Österreich arbeiten, zu reduzieren, sind auch rumänische Staatsangehörige betroffen. Nicht nur Rumänien reagiert – jetzt hat sich auch die EU-Kommission eingeschaltet.
Der Nationale Preis für Dichtung wurde am Tag der Nationalen Kultur und am Geburtstag des Nationaldichters Mihai Eminescu bereits zum 21. Mal verliehen.
Die ersten Tage eines neuen Jahres stellen eine gute Gelegenheit dar, die Projekte Revue passieren zu lassen, die im vergangenen Jahr unser Interesse anregten. Und, warum nicht, sogar eine Rangliste der spannendsten Initiativen zu erstellen.
Am 15. Januar, zum Geburtstag des Nationaldichters Mihai Eminescu, wird in Rumänien jedes Jahr der Tag der nationalen Kultur gefeiert. Auch dieses Jahr fand eine Reihe von Veranstaltungen im In-und Ausland statt, die dem Feiertag gewidmet werden.
Laut einem 2010 von der Abgeordnetenkammer verabschiedeten Gesetz wurde der 15. Januar (der Geburtstag des größten rumänischen Dichters Mihai...