Wer das Schnitzen lernen möchte, der benötigt neben gutem Schnitzwerkzeug eine sichere Hand, Lust zur Präzision und vor allem Geduld. Und sollte vielleicht an den vom Kulturverein Artessentia in Kronstadt veranstalteten Anfängerkursen teilnehmen.
Kinder hören gerne Märchen. Und sie übernehmen mit Freude die Aufgaben guter Helden. Das Projekt der gemeinnützigen Organisation Abracadabra, geleitet vom Schauspieler Marian Râlea, bietet ihnen diese Gelegenheit seit gut 18 Jahren.
Heute laden wir Sie wieder zu einer Winterwanderung ein. Diesmal geht es in das Krähensteingebirge (rum. Masivul Ciucaş).
Das Athenäum Iaşi und die Technische Universität starteten letztes Jahr ein gemeinsames kulturwissenschaftliches Projekt. Im Rahmen informeller Debatten sollen dabei unterschiedliche wissenschaftliche Bereiche in den Vordergrund gebracht werden.
Unsere heutige Reise geht nach Parâng, einem Skiort in am Fuße der Südkarpaten. Zwar ist das Schigebiet nicht groß, dafür aber nicht so voll wie manch andere Schigebiete in Rumänien.
Gemeinnützige Organisationen, Schulen, aber auch die örtliche Gemeinschaft allgemein legen ihre Kräfte zusammen, um das Interesse der Jugend im Fogarascher Land für Naturwissenschaften anzuregen.
Da es Winter ist, laden wie Sie auch heute in einen Gebirgsferienort ein – diesmal geht unsere Reise nach Azuga.
Die Stadt Făgăraş organisiert zum fünften Mal dieses Jahr eine karitative Veranstaltung zur Unterstützung gemeinschaftsrelevanter Projekte. Der gemeinnützige Event lässt Radfahrer für einen guten Zweck radeln.
Die Temperaturen sind in den letzten Tagen auch in Rumänien gesunken und es gab sogar auch einige Schneefälle. Demnach laden wir Sie heute in einen Gebirgsferienort ein, wo Wintersportarten getrieben werden.
Das Hermannstädter Kinder- und Jugendtheater Gong“ setzt auf moderne Technologie, um auch hörbehinderten Kindern den vollen Genuss der Aufführungen zu ermöglichen. Hörerlebnisse werden aufs Smartphone oder auf spezielle Hörgeräte übertragen.
Die im Dezember angefangene Wintersaison geht weiter, trotz des warmen Wetters in letzter Zeit. Demnach laden wir Sie nach Păltiniş ein, in ein Gebirgsferienort nahe Sibiu (dt. Hermannstadt).
Über den letzten Einfall der Tataren vor 300 Jahren wird viel erzählt. Die zahlreichen sich im Umlauf befindenden Legenden ließen Bräuche und Traditionen entstehen, die alljährlich gelebt werden.
Heute lassen wir die von uns im Vorjahr vorgestellten Aktionen Revue passieren und blicken auf einige der besonders interessanten und aufschlussreichen Geschichten zurück.
Der britische Geschäftsmann fühlt sich zu Hause in Rumänien, auch wenn er manchmal die Küche aus anderen Ländern vermisst.
Kurzfilme, Spielfilme, Klassiker, Kinderfilme, die bei internationalen Festivals ausgezeichnet und in Rumänien durch Sonderprojektionen vorgestellt wurden, waren das Angebot des Internationalen Psychoanalyse-Filmfestes.