Rumänien drückt erneut seine Unterstützung für das benachbarte Moldawien aus.
Rumänische und amerikanische Würdenträger haben die Einweihung der Raketenabschuss-Station im südrumänsichen Deveselu begrüßt. Moskau sieht sich nach wie vor bedroht.
Die Aegis Ashore Anlagen im südrumänischen Deveselu sind ab Donnerstag einsatzbereit. Diese stellen ein Schlüsselelement im europäischen Bestandteil des amerikanischen Raketenabwehrschirms dar.
In Bukarest ist Präsident Klaus Iohannis mit seinem ukrainischen Amtskollen Petro Poroschenko zu Gesprächen zusammengekommen. Themenschwerpunkte bildeten die weitreichneden Reformen Kiews im Justizwesen und die Annäherung der Ukraine an die EU
Das Nationale Statistikamt warnt erneut in einem Bericht zur demografischen Lage und die künftige Entwicklung des Landes vor der allmählichen Entvölkerung Rumäniens.
Die stark von Korruption befallene öffentliche Verwaltung in Rumänien hat infolge der DNA-Ermittlungen und Festnahmen fast eine Hälfte ihrer hoher Beamten verloren. Die einzige Losung wäre eine tiefgehende Reform des Verwaltungssystems.
Washington und Ottawa wollen die Visapflicht für einige EU Staaten, darunter auch Rumänien, nicht aufheben
In Rumänien hat die Nationale Antikorruptionsbehörde DNA mit vielen Großverfahren für Aufsehen und Schlagzeilen gesorgt. DNA-Chefermittlerin Laura Codruţa Kövesi darf deshalb ihr Amt behalten.
Im Kampf gegen Korruption gab es diese Woche eine Premiere: die Staatsanwälte haben am Donnerstag den Abgeordneten und Unternehmer Sebastian Ghiţă gegen eine Rekordbewährung von 13 Millionen Euro unter gerichtliche Kontrolle gestellt.
Die blutigen Anschläge in Brüssel und Lahore, bei denen mehr als 100 Menschen getötet und mehrere Hundert verletzt wurden, entfachten auch in Rumänien heftige Debatten über Antiterror-Maßnahmen.
Die Festtage Moldawiens erinnern an die Vereinigung der Provinz Bessarabien mit Rumänien. 2018 jährt sich die Vereinigung zum 100. Mal. Die Stimmen, die für die Wiedervereinigung Rumäniens mit Republik Moldau plädieren, werden in diesem Kontext lauter.
Die Antikorruptionsbehörde DNA nimmt weiter rumänische Politiker fest.