Mustafa Öz stammt aus der Türkei. Er studierte an der Technischen Universität des Nahen Ostens in Ankara und hat einen Master-Abschluss in Bildungsmanagement von der Universität Bukarest. Derzeit ist er Geschäftsführer eines privaten Bildungsnetzwerks und Präsident des „Vereins für weltumspannende Werte und Dialog“. In Rumänien arbeitete er am Internationalen Informatikgymnasium in Constanța, zunächst als Chemielehrer und dann als Manager.
Darko Jovik wurde in der Stadt Veles in der Republik Nordmazedonien geboren. In Skopje, der Hauptstadt seiner Heimat, studierte er Jura, danach lebte er von 2004 bis 2013 in den USA, genauer gesagt in New Jersey und Chicago. Dort lernte er eine Rumänin aus Cluj/Klausenburg kennen, die später seine Ehefrau wurde. Das Ehepaar zog nach Klausenburg, und seit 2015 betreibt Darko Jovik dort eine Craftbeer-Brauerei.
Andrea Fogliazza stammt aus einem italienischen Dorf in der Nähe von Parma. Er lebt seit vielen Jahren in Bukarest, wo er sein eigenes Unternehmen eröffnet hat und Kurse für defensives Fahren gibt. Warum hat er sich entschieden, nach Rumänien zu kommen?
Fang Shuang ist Opernsänger, genauer gesagt Bariton, stammt aus China und lebt seit nahezu 19 Jahren in Bukarest. Rumänien ist mittlerweile seine Heimat.
Borja Mozo Martín ist literarischer Übersetzer und Kulturredakteur. Der gebürtige Spanier aus Madrid lebt und arbeitet seit 2016 in Rumänien. Er übersetzt Werke der rumänischen und französischen Literatur ins Spanische. In unserer Interviewreihe „Neue Heimat, neues Leben“ unterhielten wir uns mit ihm über seine literarischen Vorlieben, seinen Werdegang als literarischer Übersetzer und über seine Eindrücke vom Leben in Rumänien.
Seit 10 Jahren lebt der reiselustige Informatiker, der auch Philosophie studiert hat und bekennender Atheist ist, in Rumänien. In unserem Gespräch vergleicht er die Lebensweise in seiner Heimat Brasilien mit jener anderer Länder, in denen er gelebt hat.
Amine Maissour wurde in der marokkanischen Hauptstadt Rabat geboren und lebt heute in Bukarest.
Raul Passos ist ein brasilianischer Musiker mit einer Leidenschaft für Literatur und Sprachen. Er lebt seit 2017 zusammen mit seiner Ehefrau in Rumänien.
Die junge Architektin Nazanin Kaveh ist gebürtige Iranerin und lebt seit 25 Jahren in Bukarest.
Ingo Tegge hat an der Freien Universität Berlin studiert und sechs Jahre lang das Deutsche Kulturzentrum in Cluj geleitet. Aus seiner Faszinazion für Rumänien entstand der Blog Dinge, die ich über Rumänien gelernt habe.
Sara Turetta stammt aus Mailand. Vor 20 Jahren gab sie ein behagliches Leben als Managerin einer Werbeagentur auf, um sich in Rumänien dem Tierschutz zu widmen.
Makcim Fernandez Samodaiev hat eine sehr interessante Lebensgeschichte. Er ist Geiger, lebt in Rumänien, hat die belgische Staatsbürgerschaft und ist russisch-kubanischer Herkunft.
Unser Gast ist diesmal ein in Italien geborener bildender Künstler, der mit Fotografie und Film arbeitet und der seit 1991 in Bukarest lebt
Eine wissenschaftliche Reise durch Bukarest,Chisinau, Sighetu Marmației,
Enxhi Rista stammt aus Albanien: Sie kam im Alter von 17 Jahren nach Rumänien, um hier zu studieren, und nun ist die junge Frau in der rumänischen Filmbranche tätig.