Zu den größeren Gemeinden von Mitbürgern mit Migrationshintergrund gehören in Rumänien auch Menschen aus dem Nahen Osten. Viele von ihnen kamen noch im Kommunismus nach Rumänien, um hier zu studieren.
Die Außenminister der NATO-Staaten haben in Brüssel einstimmig beschlossen, den kleinen Staat Montenegro zu Beitrittsverhandlungen einzuladen.
Nach Rumänien gezogene Ausländer entscheiden sich für viele Laufbahnen – sie werden Manager, öffnen Restaurants oder arbeiten als freischaffende Künstler. Dass jemand orthodoxer Geistlicher wird wie der Amerikaner Stephen, dürfte die Ausnahme sein.
Die Sicherheitsprobleme der öffentlichen Plätze sind nicht nur punktuell sondern strukturell und beziehen sich nicht nur auf die Brandkatastrophe im Bukarester Nachtklub Colectiv.
Zehn Tage nach der beispiellosen Terrorserie in Paris, wirbt Präsident François Hollande für eine Allianz gegen Terrororismus. In Brüssel haben sich EU-Innen-und Justizminister auf schärfere Grenzkontrollen geeinigt.
Das rumänische Verfassungsgericht hat entschieden: Das Briefwahlgesetz ist verfassungsmäßig und wird zum erstenmal bei der Parlamentswahl 2016 angewandt.
Das frisch gebildete Regierungskabinett des Ministerpräsidenten Dacian Cioloş beginnt am Mittwoch seine Aktivität.
Nach der Brandkatastrophe im Club Collectiv zeigen immer mehr Menschen in Rumänien und im Ausland Solidarität mit den Brandopfern.
Die rumänischen Behörden, die sich internationaler Unterstützung erfreuen, strengen sich an, um die Verletzten in der Brandkatastrophe im Bukarester Club Colectiv zu retten oder zu heilen.
Die Rumänen haben ihre Proteste gegen die Fahrlässigkeit, die zur Brandkatastrophe im Klub Colectiv führte, fortgesetzt.
Der rumänische Ministerpräsident Victor Ponta und sein Kabinett sind geschlossen zurückgetreten.
Das schwere Brandunglück und die hohe Anzahl der zu behandelnden Verletzten stellen Ärzte vor eine makabre Fallstudie. Für wohl keinen der rumänischen und angereisten Mediziner ist der Fall Routine.
Der Colectiv Klub, der Ort der größten Tragödie, die Bukarest in den letzten Jahrzehnten erlebt hat, ist nun ein Ort der Andacht.
Eine neue Flüchtlingswelle könnte demnächst Europa erreichen. Die EU-Behörden in Brüssel erwarten eine engere Zusammenarbeit der EU-Staaten um Lösungen für die Migrantenkrise zu finden.