RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Sorin Georgescu

Life for Falcons: Projekt zum Schutz der Donaufalken vor Stromschlag

Life for Falcons: Projekt zum Schutz der Donaufalken vor Stromschlag

Das Sterben von Vögeln durch Stromschlag ist ein großes Problem für den Naturschutz – insbesondere Raubvögel sind davon betroffen. Nicht isolierte Mittelspannungsleitungen, die von diesen Vögeln häufig als Rastplatz während der Jagd genutzt werden, stellen eine der größten Gefahren für diese Arten dar. Die Rumänische Ornithologische Gesellschaft (SOR) hat in den Nistgebieten des Donaufalken (lat. Falco cherrug) 1 000 elektrisch isolierende Ummantelungen an Mittelspannungsmasten angebracht.

Life for Falcons: Projekt zum Schutz der Donaufalken vor Stromschlag
Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
RRI Aktuell 30.01.2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

Bis Ende dieser Woche will die rumänische Regierung den Haushalt für 2025 beschließen und anschließend dem Parlament zur Debatte und Verabschiedung vorlegen.

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
RRI Aktuell 29.01.2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

Die Regierung in Bukarest hat am gestrigen Dienstag den Zeitplan für die Präsidentschaftswahlen verabschiedet.

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Nachrichten 28.01.2025
Newsflash 28.01.2025

Nachrichten 28.01.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 28.01.2025
Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell 27.01.2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

Die internationale Ratingagentur Standard & Poor’s hat die Bewertung der wirtschaftlichen Perspektive Rumäniens von stabil auf negativ heruntergestuft.

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
Rückblick auf die Ereignisse der Woche 20.01.–24.01.2025
Wochenspiegel 25.01.2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 20.01.–24.01.2025

Rumäniens Finanzplan zur Reduzierung des Haushaltsdefizits im EU-Finanzministerrat genehmigt +++ Parlamentskammern kündigen Ausgabenkürzungen an +++ Regierungskoalition einigt sich auf gemeinsamen Präsidentschaftskandidaten +++ Umfrage: überwältigende Mehrheit für Verbleib Rumäniens in westlichen Bündnissen +++ George-Enescu-Festival: Offizielles Programm steht fest

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 20.01.–24.01.2025
Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“

Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“

Eaint Thazin Phyo kommt aus Myanmar. Sie hat einen Master-Abschluss von der Universität Bukarest und arbeitet derzeit im Autovertrieb. Sie hat Rumänien viel bereist und fühlt sich auch in Bukarest gut integriert.

Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“
Paradox Rumänien: Aufstrebende Wirtschaft, armutsgefährdete Bevölkerung

Paradox Rumänien: Aufstrebende Wirtschaft, armutsgefährdete Bevölkerung

Im Jahr 2023 waren im Durchschnitt etwas mehr als 21 % der Bevölkerung der Europäischen Union von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht, und Rumänien war das Land mit dem höchsten Anteil an davon betroffener Bevölkerung: 32 %. Zugleich gehörte Rumänien im zweiten Quartal desselben Jahres zu den drei führenden EU-Ländern in Bezug auf das Wirtschaftswachstum. Wie erklären Experten diese Diskrepanz? Zu diesem Thema haben wir uns mit dem Politologen Andrei Țăranu unterhalten.

Paradox Rumänien: Aufstrebende Wirtschaft, armutsgefährdete Bevölkerung
Hörerpostsendung 19.01.2025
Funkbriefkasten 19.01.2025

Hörerpostsendung 19.01.2025

Heute mit Postbriefen von unseren Hörern Marcel Gogolin, Christoph Paustian, Christoph Thomas, Sebastian Fischer, Anders Brandborg, Erhard Lauber, Michael Lindner und Lutz Winkler sowie erneut über die bedauerliche Geschichte des QSL-Karten-Versands.

Hörerpostsendung 19.01.2025
Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt

Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt

María Elena Ballestero Martínez stammt aus Maracaibo, Venezuela. Sie lebt seit mehr als 20 Jahren in Rumänien, spricht fließend Rumänisch und hat sich hier ein Leben und eine Karriere aufgebaut. Vom Beruf her ist sie auf Öffentlichkeitsarbeit spezialisiert.

Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt
Nachrichten 14.01.2025
Newsflash 14.01.2025

Nachrichten 14.01.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 14.01.2025
Hörerpostsendung 12.01.2025
Funkbriefkasten 12.01.2025

Hörerpostsendung 12.01.2025

Heute mit Zuschriften von unseren Hörern Bernd Seiser, Ernst Meinhardt, Paul Gager, Sebastian Fischer, Ralf Ladusch, Klaus Huber und Michael Lindner.

Hörerpostsendung 12.01.2025
EU unterstützt strategische Industriebranchen in Rumänien
RRI Aktuell 10.01.2025

EU unterstützt strategische Industriebranchen in Rumänien

Stéphane Séjourné, der für Wohlstand und Industriestrategie zuständige Vizepräsident der Europäischen Kommission, befindet sich auf einen Besuch in Rumänien. Er sandte wichtige Signale an die rumänische Industrie.

EU unterstützt strategische Industriebranchen in Rumänien
Nachrichten 09.01.2025
Newsflash 09.01.2025

Nachrichten 09.01.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 09.01.2025
Energieminister Burduja: „Rumänien ausreichend mit Gasvorräten versorgt“
RRI Aktuell 08.01.2025

Energieminister Burduja: „Rumänien ausreichend mit Gasvorräten versorgt“

Rumänien verfügt über genügend Erdgasreserven, um den Winter zu überstehen. Dies hat der rumänische Energieminister Sebastian Burduja erklärt. Außerdem ließ auch Brüssel verlauteten, dass die EU insgesamt keine Probleme in der Erdgasversorgung habe.

Energieminister Burduja: „Rumänien ausreichend mit Gasvorräten versorgt“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company