RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

Die internationale Ratingagentur Standard & Poor’s hat die Bewertung der wirtschaftlichen Perspektive Rumäniens von stabil auf negativ heruntergestuft.

(Foto: Mediamodifier / pixabay.com)
(Foto: Mediamodifier / pixabay.com)

und , 27.01.2025, 13:34

 

RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken

 

Für Rumänien und seine wirtschaftlichen und finanziellen Aussichten beginnt das Jahr 2025 so, wie das vorangegangene endete: Die Ratingagentur Standard & Poor’s hat die Bewertung Rumäniens mit „BBB-“ bestätigt, was sich als „negatives Klima für Investoren“ übersetzen lässt. Ende letzten Jahres hatte auch die Ratingagentur Fitch den Ausblick für die langfristige Kreditwürdigkeit Rumäniens in Fremdwährung auf negativ geändert, zuvor aber das bisherige BBB- beibehalten. Standard & Poor’s signalisiert, dass das fragmentierte und unsichere politische Umfeld die Haushaltskonsolidierung der Regierung wahrscheinlich verzögern wird.

Die umfangreichen Ausgaben vor den Wahlen haben das Defizit auf fast 8,7 % des BIP ansteigen lassen, so die Experten der Agentur, was weit über ihren Erwartungen liegt und auf die Herausforderungen bei der Kostenkontrolle in einer sich verlangsamenden Wirtschaft hinweist. Die Experten erachten ferner, dass eine lockere Finanzpolitik die Haushaltsdefizite hoch halten wird und dass diese zunehmend durch schuldengenerierende Geldströme finanziert werden, wodurch das Vertrauen ausländischer Investoren erschüttert werden könnte.


In einer ersten
Stellungnahme sagte Finanzminister Barna Tánczos, die Änderung des Ausblicks der Ratingagentur von stabil auf negativ zeige die Notwendigkeit von Maßnahmen zum Abbau des Haushaltsdefizits, eines sparsamen Haushalts und eines schlankeren Staates. „Rumänien wird den Investoren immer noch als sicher empfohlen. Die von der Regierung getroffenen Entscheidungen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits und zur Stärkung des Wirtschaftswachstums müssen schnell umgesetzt werden, und zwar in der mit unseren europäischen Partnern bereits vereinbarten Form“, schrieb der Minister auf seiner Facebook-Seite. Er betonte, dass der diesjährige Haushalt, der dem Parlament in Kürze zur Genehmigung vorgelegt wird, diesen sparsamen Ansatz bei der Verwaltung der öffentlichen Gelder untermauert.

Sollte die wirtschaftliche Entwicklung die Befürchtungen der Rating-Agenturen bestätigen und das stabile Rating langfristig verloren gehen, würde dies die Kreditkosten Rumäniens erhöhen. Analysten zufolge ist die Skepsis der Investoren und Rating-Agenturen aufgrund der politischen Instabilität und der verzögerten Strukturreformen ungebrochen. Allerdings hat die neu gebildete Koalitionsregierung aus PSD, PNL und UDMR Ende letzten Jahres eine Notverordnung verabschiedet, die den Willen zur drastischen Kürzung aller unnötigen Ausgaben zum Ausdruck bringt, um die Defizite zu verringern. Dabei handelt es ich insbesondere um die Bereiche Verwaltung, Zentralregierung und Kommunen.

Die Exekutive hat auch die Gehälter und Renten eingefroren, mit dem Argument, dass eine Erhöhung den Haushalt in eine gefährliche Abwärtsspirale gebracht hätte. Diese Maßnahmen haben bereits eine Welle der Unzufriedenheit unter einigen Staatsbediensteten ausgelöst, so dass die Regierungskoalition sich auf ernstzunehmende soziale Proteste gefasst machen muss. Hinzu kommt, dass 2025 zwangsläufig ein Wahljahr ist, so wie 2024. Im Mai werden die Bürger Rumäniens einen neuen Präsidenten wählen, nachdem das Verfassungsgericht die Präsidentschaftswahlen im vergangenen Dezember mit der Begründung annulliert hatte, dass das Wahlverfahren fehlerhaft gewesen sei.

Nicușor Dan, Maia Sandu şi Volodimir Zelenski la summ
RRI Aktuell Donnerstag, 12 Juni 2025

Gemeinsam für Stabilität: Südosteuropa-Gipfel tagt in der Ukraine

Staats- und Regierungschefs aus Südosteuropa – darunter Rumäniens neuer Präsident Nicușor Dan – haben sich am Mittwoch beim...

Gemeinsam für Stabilität: Südosteuropa-Gipfel tagt in der Ukraine
Präsidenten Sandu (links), Dan. Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 11 Juni 2025

Präsident Dan knüpft Sicherheitskontakte

Spanien und Rumänien bekräftigten in Cincu ihre strategische Partnerschaft. König Felipe VI. sprach bei seinem Besuch – dem ersten eines...

Präsident Dan knüpft Sicherheitskontakte
(foto: Copyright European Union, 2023 Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Lukasz Kobus)
RRI Aktuell Mittwoch, 11 Juni 2025

Rumänien erhält neue Zahlung von Europäischen Fonds

Rumänien hat von der Europäischen Kommission 1,3 Milliarden Euro als Teil der dritten Zahlung des Konjunktur- und Resilienzplans (PNRR) erhalten....

Rumänien erhält neue Zahlung von Europäischen Fonds
foto: facebook.com/ Primăria Sectorului 6/ Comune Rione 6 Bucarest
RRI Aktuell Dienstag, 10 Juni 2025

Nach den Wassermassen: Aufräumarbeiten und erste Bilanz in Bukarest

Laut Apa Nova, dem Unternehmen, das für das Abwassersystem verantwortlich ist, war dies ein ‚Jahrhundertereignis‘. Binnen weniger...

Nach den Wassermassen: Aufräumarbeiten und erste Bilanz in Bukarest
RRI Aktuell Dienstag, 10 Juni 2025

Staatsverschuldung Rumäniens nähert sich 60 % des BIP

Die mittelfristigen und langfristigen Schulden beliefen sich im Februar auf fast 913 Milliarden Lei, nach 889 Milliarden Lei im Januar. Die...

Staatsverschuldung Rumäniens nähert sich 60 % des BIP
RRI Aktuell Freitag, 06 Juni 2025

Defizit im Fokus: Rumänien unter Druck wegen wachsender Haushaltslücke

  RadioRomaniaInternational · Defizit im Fokus: Rumänien unter Druck wegen wachsender Haushaltslücke   Das Rekord-Haushaltsdefizit...

Defizit im Fokus: Rumänien unter Druck wegen wachsender Haushaltslücke
RRI Aktuell Freitag, 06 Juni 2025

Lage bei Salzbergwerk Praid unklar

Inzwischen haben sich die Einsturztrichter im Bereich der alten Mine ausgeweitet, ohne jedoch die laufenden Tätigkeiten zu gefährden. Neue Krater...

Lage bei Salzbergwerk Praid unklar
RRI Aktuell Donnerstag, 05 Juni 2025

Gesetz „Rumänien ohne Gewalt” verabschiedet

Streitigkeiten zwischen Verkehrsteilnehmern, Fremde, die sich um einen Parkplatz streiten, Frauen, die von ihren eigenen Partnern belästigt werden,...

Gesetz „Rumänien ohne Gewalt” verabschiedet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company